Verkauft in NY

Die erste Weltamigurumiausstellung in der kleinen japanischen Galerie RESOBOX in Queens, New York ist seit März vorbei und alle Teilnehmer bekamen ihre Pakete mit den übrig gebliebenen süßen Häkeleien zurück. Meine sind in Kansas City gelandet, wo eine Bekannte versuchen wird, den Rest an einem lokalen Shop zu verkaufen, bzw. an Kinder im Verwandtenkreis zu verschenken.

Ich war sehr froh zu erfahren, dass aus den 20 Amigurumis, die ich per Expresskurier in die USA geschickt hatte, ganze 3 verkauft worden sind: der Chamäleon, die grünäugige Puppe und der Babyelefant, von dem ich leider kein Foto mehr habe.

IMG_6759

IMG_6718

Ich bin sicher, dass sie von ihren neuen Besitzern gut behandelt werden und freue mich schon auf die nächste Ausstellung im Dezember. Welche Figuren nach New York diesmal auf die Reise gehen, weiß ich noch nicht. Ich lasse mich inspirieren 🙂

Euch wünsche ich auch Mut kleine Wesen mit Charakter zu erschaffen – man möchte sie nur schwer von der Hand geben, denn sie wachsen einem ans Herz!

Eure Bennelle

 

 

 

 

 

 

Weltamigurumiausstellung: kurz vor der Eröffnung

Endlich! Mein super extra ultra schnelles Paket mit der zweiten Hälfte von meinem Amigurumi-Beitrag ist in der Gallerie in New York angetroffen. Meine grinsenden Viecher haben es innerhalb von einer Woche geschafft!!!

Nun laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochturen. RESOBOX, die kleine japanische Galerie mit Cafe-Charakter in Queens feiert heute die erste Amigurumiweltausstellung!!! Ich bin so begeistert und gespannt! Die gehäkelten Tiere, Puppen, Essen, Fantasiefiguren, Häuser usw. werden bis Ende Februar zu besichtigen und erwerben sein. Beiteiligt sind über 120 Hooker aus 40 Ländern.

Ich wäre so gern bei der Eröffnung dabei!

Grüße aus der warmen Bude (draußen wintert es schon richtig),

eure Bennelle

Vegane und klingende Kuschelmonster

Endlich sind alle 20 Amigurumis nach New York verschickt und nicht zu billig, denn es musste alles mit einem Expressdienst gehen. Übrigens kann man die Deutsche Post ganz vergessen. Ich habe diesen Link gefunden und dort die Expressdienste von einigen Kurrierunternehmen verglichen. Vielleicht nützt es für den einen oder anderen, der ins Ausland schnell versenden muss.

Die erste Weltamigurumiausstellung, veranstaltet von der Galerie RESOBOX in Long Island, New York, öffnet ihre Tore am 12.12. und wird bis Ende Februar 2015 Kuschelwesen aller Art aus 30 Ländern zum Verkauf anbieten.

Ich hoffe, meine Kreaturen kommen rechtzeitig zur Eröffnung an. Im zweiten Paket waren 10 Kuschelmonster, einst für diese Ausstellung kreiert. Einige habe ich euch schon vorgestellt, aber ihr habt meinen veganen Monster noch nicht bestaunt:

IMG_6862 IMG_6863

Das ist mein Urzeitenfischmonster:

IMG_6878 IMG_6879

Dieses Kuschelfreundchen hat statt Kopfhörer je 4 Glöckchen an den Ohren angehängt und kann auch sehr laut sein:

IMG_6875

Und dieses Magentamähne-Monster ist vielleicht ein … Schaf.

IMG_6883

Ich hoffe, die Fluffies gefallen euch und finden ihre neuen Besitzer in New York – immerhin verbreiten sie beste Stimmung mit ihrem Lächeln!!!

Bald wird es auch in meinen Online-Shops kuschelige Monster geben.

Einen monsterschönen Mittwoch wünscht euch

eure Bennelle

Pelzige Großmäuler

Eine Woche lang habe ich an dem zweiten Teil meiner Amigurumis für RESOBOX gearbeitet. Es sollten 10 weitere  gehäkelte Kreaturen entstehen, die meinen Beitrag für die Weltamigurmiausstellung in New York abrunden. Lange fiel mir keine gescheite Idee ein, bis ich erst am Donnerstag zu meinen neuen Flauschwesen kam.

Die pelzigen Großmäuler sind aus einem super-, hiper-, megaflauschigen Garn aus Merino und Microfaser gehäkelt und sind unwiderstehlich anschmiegsam. Jede Kreatur hat ein Riesenmaul, das bis zu vier Fingern aufnehmen kann (oder Häkelnadeln, Stifte, Pinseln usw) und hat einen eigenen Charakter und Persönlichkeit.

IMG_6801

IMG_6834

IMG_6818

 

IMG_6844

Am Montag werden die Kuschelkugeln verschickt und nächste Woche entstehen weitere Mäuler für den Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember im Haus der Ideen, Marienfelde, Berlin.

Jetzt muss ich mich sputen und vier weitere Fluffies häkeln!

Euch wünsche ich einen entspannten und märchenhaften ersten Advent,

eure Bennelle

Die blaue Fee

Mein nächster Beitrag für die Amigurumiausstellung in NY ist diese kleine Fee. Sie heißt Mary (wie versprochen!!!) und ist zuckersüß.

Was ist das Besondere an dieser Puppe? Die Augen sind zwei Straßsteine und die Haare bestehen aus „Korkenziehern“ in drei Reihen. Ein Stück Spitze ziert ihre Haare und ein Armband aus dunkelblauen Kugeln schmückt das Kleidchen. Leider konnte ich keine weiteren Bilder machen, da die Batterien meiner Kamera den Geist aufgegeben haben.

Morgen stelle ich euch die nächste Kreatur aus Wolle.

Jetzt sehne ich mich nach Ruhe und Entspannung, das wünsche ich euch auch,

eure Bennelle

Ein Chamäleon wie kein anderer

Er ist keiner bekannten Art einzuordnen: mein Amigurumi- Chamäleon. Entstanden in vielen Etappen mit vielen Monaten dazwischen, wurde er endlich beendet. Wenn man ein Deadline einzuhalten hat, schafft man auf einmal viel mehr.

IMG_6759

 

IMG_6758

Er hat keinen Namen, deshalb wollte ich euch bitten, ihm einen zu geben. Er fliegt mit der ersten Ladung von 10 Amigurumis am Montag nach New York zu der Ausstellung in der japanischen Galerie RESOBOX und bekommt den Namen, den ihr ihm gebt. Wenn mehrere Vorschläge eintreffen, wähle ich einen von ihnen.

Morgen zeige ich euch meine neue Blumenfee 🙂

Einen erholsamen oder kreativen Samstag Abend wünscht euch

eure Bennelle

Tilda inspirierte Puppe

Die nächste Puppe, die nach New York fliegt, ist Jane. Jane nach Jane Austen, eine Lieblingsschriftstellerin von mir und meiner Tochter. Die Puppe ist im Tilda-Stil entstanden (als Körper und Kopf), lag aber monatelang in der Ecke mit halbfertigen Armen. In den letzten zwei Tagen habe ich sie beendet und im viktorianischen Stil gekleidet. Bewusst habe ich auf Stoff verzichtet und ein Kleid mit vielen Lagen gehäkelt.

IMG_6741

Was ich euch gern empfehlen würde, ist die Art, wie die Haare gemacht sind. Als Autodidakt bin ich von Youtube so ziemlich abhängig. Auch in diesem Fall habe ich dort mein Lernvideo gefunden (unbedingt anschauen!!!). Besonders für Puppen mit Prinzessin-Lea-Frisur eignet sich diese Arbeitsweise perfekt.

IMG_6719

IMG_6723

Heute wird an der nächsten Puppe weitergearbeitet.

Euch wünsche ich viel Energie und innere Leuchtkraft (da draußen das Licht kaum ausreicht)!

eure Bennelle

Puppe des Tages

Endlich habe ich meine rothaarige Puppe repariert. Vor einiger Zeit habe ich sie mit einem übergroßem Kopf und zu kleinen Armen und Beinen ausgestattet und sie lag so herum, bis die Einladung nach New York kam.

IMG_5956

Eine Verlängerungskur musste her, dazu verlängerte Ärmel und neue Stiefel. Das Kleidchen bekam einen doppelten Saum und das Gesicht: eine Nase 🙂

IMG_6713

Nun ist die Rothaarige reisebereit: die erste von den 20 angemeldeten Amigurumis, die zur Weltausstellung in Resobox nach New York fliegen.

Morgen zeige ich euch die nächste Puppe!

Eure Bennelle

Amigurumi-Ausstellung in New York

Gestern bin ich zur Decke gesprungen, als ich meine Mails durchkämmte: darunter lag eine Etsy-Conversation mit Takashi Ikezawa, dem Presidenten von RESOBOX – ein japanisches Kulturzentrum in New York. Herr Ikezawa plant eine Weltausstellung mit mehr als 3000 Amigurumis, die in der RESOBOX-Gallerie in NY zwei Monate lang ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden.

Eingeladen werden Amigurumi-Designer aus der ganzen Welt. Jeder Teilnehmer darf bis zu 100 süße kleine Lieblinge hinschicken.

Ich habe mich für 20 Knuddeltierchen entschieden und mache mich ab Montag ans Werk, denn es bleibt nur noch eine Woche, um die Amigurumis zu verschicken. Am kommenden Montag werde ich jeden Tag eine Woche lang je ein Amigurumi in meinem Blog vorstellen.

Voller Begeisterung und Schaffenskraft,

eure Bennelle