Textile Art in Berlin 2016

„Textile Art“ ist das Event für KunsthandwerkerInnen, die sich mit Garn, Fäden, Stoff oder Wolle beschäftigen, als Grundlage für die Erschaffung funktionaler oder künstlerischer Objekte und Produkte.

Es findet einmal im Jahr statt, beherbergt von einer Schule, die sich währenddessen in einer Galerie- und Workshopstätte verwandelt.

Ich war voriges Jahr als Besucherin dabei – es gab alles für das Hobbyherz, von Material bis einzigartige Produkte, ausgezeichnetes Kunsthandwerk und eine Modenschau mit semiprofessionellen Models. Damals hat mich die natürliche barfuße Weiblichkeit dieser zumeist reifer Frauen verzaubert.

Dieses Jahr konnte ich mich in einem ganz neuen Kunstformat ausprobieren:

Ute Stephani und ich haben unser gemeinsames Label „Bennelle & Stephani“ auf der Modenschau präsentiert. Das war unser letzter gemeinsamer Auftritt, bevor wir auseinander gegangen sind.

 

Unser Thema bei der Modenschau war Bohemian Chic mit Spitze, wobei wir uns streng an das Prinzip „upcycling Fashion“ gehalten haben. Wir haben gehäkelte Tischdecken in Röcke, Tops und Kleider verwandelt, zeigten das Hochzeitskleid von Utes Tochter, die in mühevoller 5-monatiger Detailarbeit entstanden ist, das schwarze Kleid, das wir für einen Wettbewerb kreiert hatten und Jeansmetamorphosen von Ute.

 

Besonders interessant und beeindruckend fand ich die Arbeit einer Designerin aus Plauen. Sie schreibt Bücher und verfügt über engelhafte Geduld. Es geht um Heikes Margaretenspitze:

Die Veranstaltung war super gut besucht. Ich war überrascht über die Flut an Menschen und über die Anzahl der Aussteller.

Mehr Fotos, die Liste der Teilnehmer und das Programm könnt ihr aus der offiziellen Webpage der Veranstaltung entnehmen.

Wenn jemand dabei sein möchte, würde ich ihm empfehlen ein Workshop anzubieten. Das ist eine gute Möglichkeit der Selbstwerbung und deckt zum Teil die Unkosten für den Stand.

Grüße aus der Traumwelt,

eure Bennelle