Tilda inspirierte Puppe

Die nächste Puppe, die nach New York fliegt, ist Jane. Jane nach Jane Austen, eine Lieblingsschriftstellerin von mir und meiner Tochter. Die Puppe ist im Tilda-Stil entstanden (als Körper und Kopf), lag aber monatelang in der Ecke mit halbfertigen Armen. In den letzten zwei Tagen habe ich sie beendet und im viktorianischen Stil gekleidet. Bewusst habe ich auf Stoff verzichtet und ein Kleid mit vielen Lagen gehäkelt.

IMG_6741

Was ich euch gern empfehlen würde, ist die Art, wie die Haare gemacht sind. Als Autodidakt bin ich von Youtube so ziemlich abhängig. Auch in diesem Fall habe ich dort mein Lernvideo gefunden (unbedingt anschauen!!!). Besonders für Puppen mit Prinzessin-Lea-Frisur eignet sich diese Arbeitsweise perfekt.

IMG_6719

IMG_6723

Heute wird an der nächsten Puppe weitergearbeitet.

Euch wünsche ich viel Energie und innere Leuchtkraft (da draußen das Licht kaum ausreicht)!

eure Bennelle

Miss Fairfox – Amigurumi mit viktorianischem Touch

Mein neues Amigurumi wurde von meiner Tochter Miss Fairfox getauft (frei nach Miss Fairfax aus Jane Austens „Emma“) oder zu gut Deutsch Frau Schönfuchs. Gehäkelt nach einer Anleitung, wurde Fuchsi von mir wie immer verändert. Zum einen weigere ich mich immer noch diese fertigen Sicherheitsaugen zu benutzen. Ist es nicht besser, ganz auf andere Materialien zu verzichten und den Gesichtsausdruck und möglichst viel von der Aufmachung des Amigurumis nur aus Garn und Wolle zu gestalten? Und ein bisschen Stoff oder Spitze, das soll doch erlaubt sein. Also habe ich die Augen bestickt:

IMG_5709

Besonders schön fand ich bei der Anleitung die Anfertigung der Schnauze:

IMG_5693

Was ich dazu gehäkelt habe, sind der Hut und der Spitzenkragen.

IMG_5720

Und bevor ich mich in weiteren Einzelheiten vertiefe, habe ich entschieden das Ergebnis als vollkommen zu betrachten und nahm Frau Fairfox mit ins Mutter-Kind-Cafe.

IMG_5714

Heute Abend wandert die muntere Füchsin in meine Online-Shops und würde sich sehr auf ein neues Herrchen freuen.

Beste Grüße zum Wochenende,

eure Bennelle