Gifts of the Day: Anleitungen für Taschen

Die Tasche auf dem Foto ist schon längst in die USA geflogen und fand hohen Lob von meiner Käuferin. Sie erinnert mich an meine Anfänge als Häklerin, als ich nur eine einzige Häkelnadel Stärke 2 und Akrylgarn hatte und versuchte damit ein straffes Gewebe mit festen Maschen oder sogar nur als Kettmaschen zu erzeugen. Das dauert und verlangt sehr viel Geduld, aber im Ergebnis lohnt es sich auf diese Weise eine Tasche zu häkeln, da sie alles aushält und kein Futter braucht.

Für meine späteren Taschen habe ich mir die Muster selbst ausgedacht, sie kamen wie oft im Prozess zum Vorschein. Ich mischte dann verschiedene Garne und bekam interessante Ergebnisse wie die Tasche hier:

IMG_3083

Heute bin ich auf Umwegen auf einige schöne Taschenmuster gestoßen und habe mir gedacht, dass sie euch auch gefallen würden.

Ich biete euch hier drei Ideen für die Verwertung von Wollresten aus mehreren Farben. Na ja, es könnte auch ein größeres Projekt werden, aber übernimmt euch nicht beim Kauf teurer Wolle!

Es geht um Taschen, gehäkelt mit festen Maschen, mehrfarbig und musterbildend.

Vorschlag Nr. 1: ein Modell von Drops.

Vorschlag Nr. 2: noch eine Drops-Tasche.

Vorschlag Nr. 3: für jene, die sich noch nicht an Muster herantrauen – eine Tasche in farbigen Streifen.

Ich wünsche euch drei schöne Tage voller Entspannung und Kreativität!

Eure Bennelle

2 x Popcorn – als Poncho und als Tasche

Jeder kennt das Popcornmuster: strukturbildend, wollefressend und schön kuschelig, wie gemacht für Babydecken und-Mützen. Ich habe in einer Zeitschrift eine Version davon gesehen, die ich unbedingt umsetzen wollte. Herausgekommen ist das lila Poncho mit dem superdicken Garn:

 

IMG_4815

Lila Poncho

Eigentlich entstand dieses Poncho erst Tage, nachdem ich die Tasche fertig hatte. Der Beutel ist aus einem türkischen Softacryl-Babygarn gehäkelt: ich war gespannt auf die Farbgebung und die Konsistenz. Ich habe das Popcorn in V-Stichen eingesetzt, einfach die Stäbchen dadurch ersetzt.

IMG_4839

Das Ergebnis ist interessant, besonders durch den Farbverlauf. Die Tasche braucht jetzt unbedingt Futter – das ist für mich der schwierigste Teil der Tasche. Ich zeige euch das endgültige Produkt, wenn alles komplett ist. Dazu kommt auch ein selbst gestalteter Knopf. Neugierig?

Hier sieht man Tasche und Poncho in direktem Vergleich. Das Poncho kann man hier erwerben.

IMG_4836

Es lohnt sich das breite Popcornmuster mit dicker Wolle auszuführen – man bekommt eine edlere Struktur.

Euch allen wünsche ich wärmende Sonne für das Wochenende und viele farbige Projekte!

Eure Bennelle

Netztasche mit Spitzenmuster

Sommerlich frisch fand ich diese Netztasche, als ich sie im Internet gesehen habe.  Ich habe sie mit viel Neugierde gehäkelt und musste oft zurück… den ohne Zählen wird hier nichts!

IMG_2894

Sie ist stabil und groß: 30×30 cm und ziemlich edel durch die Riesenblume in der Mitte (beidseitig). Ich habe sie mit dicken, schweren Kinderbüchern beladen, um ihre Belastbarkeit und Volumen zu testen.

IMG_2902

Man kann die Tasche mit kurzen oder langen Henkeln herstellen. Ich habe mich für den langen, breiten Henkel entschieden, der bequem auf der Schulter liegt. Meine Hände brauchen immer Bewegungsfreiheit.

IMG_2903

Die Tasche scheint sehr populär zu sein. Zuletzt habe ich sie auf diesem Blog entdeckt, wo auch das Schema zum Nachhäkeln zu sehen ist.

Euch allen wünsche ich frohes Häkeln und mehr Sonne!

Eure Bennelle

 

Die neue bunte Tasche

Es war höchste Zeit eine neue bunte Tasche zu kreieren. Die letzte von der Sorte habe ich vor einem Jahr gehäkelt. Auf Bestellung.

Auch dieses Mal wurde die Häkelei bestellt und zwar genauso, wie ich es mag: ich sollte mich einfach austoben. Je bunter und beladener, desto besser. Viele verschiedene Stiche. Eine Traumbestellung.

Die Farben flossen von allein und die Dynamik ergab schon bald das Bild von Gelb, Lachs, Rosa, Lila, Blau.

IMG_2925

Da die Garne verschieden dick waren, wuchs die Tasche in die Breite und ergab eine Vasenform. Die Tasche hat einen ovalen Boden und umfasst locker Mappen und Bücher in A4-Format.

IMG_2924

Der lange Henkel wechselt die Farben in regelmäßigen Abständen. Auf jedem Abschnitt habe ich ein Element platziert. Das schmückt nicht nur, sondern gibt dem Henkel Festigkeit bei schwereren Lasten.

IMG_3030

Der Cord endet in zwei mehrschichtigen Fantasieblumen.

IMG_3032

Das Futter habe ich einfarbig und zurückhaltend gewählt. Die Innentasche hat eine kleine Lasche, die sie mit 3 Knöpfen verschließt.

IMG_3033

Ein süßes Ding für eine besondere Kundin – ich hoffe, dass die Tasche wie eine kleine Sonne ihr das Leben erleuchtet.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen farbenfrohen Tag und Abend,

eure Bennelle

 

 

Etsy-Werbung im englischen Fernsehen personalisieren!

DaWanda hatte schon lange diese Idee, jetzt hat Etsy im englischen Fernsehen einen Werbespot eingeschaltet, wo viele Shops vertreten sind. Wenn ihr auch einen Etsy-Shop besitzt, könnt ihr diese Werbung für sich in Anspruch nehmen und personalisieren lassen. Im Ergebnis läuft alles wie gewohnt, aber in den letzten Sekunden erscheint ein Schild mit eurem Shop, um dem Kuchen die Krone aufzusetzen. Wie das geht, könnt ihr hier nachlesen.

Ich habe diese Idee ausprobiert und hier ist das Ergebnis.

Und wenn ihr euch fragt, woran ich momentan arbeite, verrate ich euch kurz mein „work in progress“: es ist eine superbunte neue Tasche, eine Spezialanfertigung für eine lebenslustige Dame, die mich beauftragt hat,  mich nach Lust und Laune auszutoben und ganz dick aufzutragen.

 

IMG_2957

 

IMG_2925

Die Tasche sieht übrigens schon viel üppiger aus, nur meine Kammera-Batterien spielen nicht mit – Bilder wird es morgen geben!

Bis bald mit neuen Arbeiten und Ideen,

schönes Wochendende

von Bennelle

 

 

Häkelbeutel für die Wasserflasche // Crochet water bottle carrier

Vor genau einem Jahr hat mich eine Kundin gebeten  für sie einen Beutel zu häkeln, der genug Platz für Mappen A4-Format und eine Wasserflasche hat. Ein Studentenwunsch. Oder auch nicht. Jedenfalls ist das Problem mit der Wasserflasche sehr elegant zu lösen: man zaubert einen Wasscherflaschenbeutel. Ich habe mich gestern hingesetzt und einen gehäkelt.

IMG_2919

Der Beutel ist aus betonfester Baumwolle gehäkelt und hält die 1,5 l schwere Flasche locker. Ich habe dazu eine Zugkordel gehäkelt, die man um das Handgelenk tragen kann und extra noch einen Henkel für die Schulter.

IMG_2831

Die Farben Blau und Weiß habe ich gewählt, um das Meer und den Sand zu suggerieren: der Beutel ist ideal für Strandspaziergänge, aber auch für Picknick, Wiesenurlaub und Wandern. Die Flasche stelle ich in meine Online-Shops ein.

Für die kleinen 0,5 l Flaschen habe ich auch ein Flaschennetz entworfen… oder sogar zwei…

Dieses ist aus Mischgarn… Landhausstil oder Bio? Haha.

IMG_2880

IMG_2879

Eine dritte Variante in einfachem Netzmuster aus Acryl hatte dann diese Form angenommen:

IMG_2917

IMG_2918

Bald melde ich mich mit einem anderen Beutel, der Spitzenmuster und Netz miteinander vereint!

Sonnige Grüße,

eure Bennelle

 

Zwei unterschiedliche Taschen

Heute stelle ich euch meine letzten Taschen vor, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Die erste ist aus fransigem T-Shirt-Garn gehäkelt. Da es um Reste von der Textilproduktion geht, kann man nie wissen, was ankommt und ob zwei Knäuel gleich sein werden. Ich bestelle seit Monaten bei Ebay und lasse mich überraschen. Allen, die viel verbrauchen, d.h. große Projekte angehen, kann ich die Konengarne heiß empfehlen. Ich mag das Gefühl der Fülle, wenn ich an etwas arbeite. Sonst ist man ständig auf der Suche nach Kompromissen oder man beendet das Projekt nie, weil das Garn, von dem vielleicht ein winziger Teil noch nicht gereicht hat, nicht mehr nachzukaufen oder bestellen ist.

IMG_2705

Die Fransentasche ist leicht dehnbar und nicht zu schwer. Die Henkel habe ich extra breit gemacht, damit sie komfortabel auf der Schulter liegen und auch gewichtigeren Inhalt problemlos tragen können. Der Knopf wird direkt durch die Vorderseite geschlossen.

IMG_2703

Der Boden ist oval, damit die Tasche mehr Volumen bekommt.

IMG_2711

Die zweite Tasche ist perfekt für das Handgelenk geeignet und umfasst gerade das Nötigste fürs Ausgehen: die Geldbörse, ein Brillenetui, Handy, Taschentücher, Lippenstift. Sie ist 18 cm hoch und 13 cm breit.

IMG_2726

Man kann die Kordel auf der einen Seite ganz herausziehen. Die Kordel selbst ist im Stil „Romanian Lace Cord“ gehäkelt, worüber ich kürzlich berichtet habe.

IMG_2729

Die ganze Tasche ist sehr dicht gehäkelt, also braucht sie kein Futter. Als kleine Verschönerung habe ich einen goldfarbigen Riesenknopf mit einem Stoffgarn in Olive verknotet und zwei Reihen damit durchgezogen.

IMG_2732

 

Weitere Taschen sind in Arbeit… wieder ganz anders :))

Euch allen viel Sonne und beste Stimmung wünscht

eure Bennelle

 

 

Granny Square Bag

Meine kreative Energie kommt in Schüben und so ist es auch mit den Mustern, die ich beim Häkeln verwende. Vor etwa einem Monat musste ich unbedingt wochenlang Quadrate häkeln: Granny Squares. Klein, groß, ein- und mehrfarbig, mit und ohne Plan. Momentan liegen 2 fast fertige Taschen und 3 unfertige Teppiche herum, die aus diesem Muster entstanden sind. Eine Tasche kann ich heute schon zeigen: sie ist aus Baumwolle gehäkelt:

IMG_2145

Da passt gerade das Tablett meiner Tochter hinein… oder ein größeres Kinderbuch:

IMG_2148

Jedenfalls ist es die perfekte leichte, handliche Sommertasche für die Schulter.

IMG_2144

Zu erwerben wäre die Tasche hier.

Es ist immer gut, solche Produkte mit einer Lage Stoff von innen zu sichern. In den nächsten Tagen werde ich die anderen zwei Taschen mit Futter versehen und zur Schau stellen.

Bis demnächst, mit viel sonniger Stimmung und neuen Ideen,

eure Bennelle

Handmade Market mit Bennelle

Hallo Leute,

habt ihr schon von dem handmade supermarket in Kreuzberg gehört? Morgen ist die zweite Sommeredition und Bennelle ist mit dabei.

Vorbei kommen lohnt sich. Ich möchte euch dabei kennen lernen und ihr könnt viele schöne Kunstwerke und interessante Künstler entdecken oder Ideen sammeln und euch inspirieren lassen.

Ich nehme diesmal einige Teppiche mit. Diesen hier, z.B., hat noch keiner gesehen. Er heißt „Männerwelt“ und kostete mir viele, viele Arbeitsstunden, vor allen Dingen die Vorarbeit. Hineingeflossen sind: 4 Jeans, 1 Kordhose, 3 Hemden, 1 T-Shirt, alle Größe XXL. Entstanden ist ein schwerer Teppich mit Durchmesser 1 m.

IMG_2049 (2)

Zu Bestaunen und Wegschnappen wären dann auch viele, viele Taschen, die meisten noch nie gezeigt.

IMG_2650

Alle Bikinitops und Barfußsandalen kommen mit.

Für die kleine Tasche gibt es noch einige süße Ringe und Ohrringe, Tassenuntersetzer, Mandalas und Applikationen.

IMG_2631

IMG_2219 (2)

Ach ja, und Sonnenblumen. Ich zeige vor Ort wie sie entstehen. Die zierliche Variante passt sogar auf einem Ring.

IMG_2066

 

Hoffentlich bis morgen,

eure Bennelle

 

Bunter Beutel mit Blumen

Ich dachte, bunter geht es nicht. Aber meine neue Tasche ist noch viel bunter als die letzte geworden. Dabei war sie eine Auftragsarbeit. Sie sollte folgende Bedingungen erfüllen:

1. Der Beutel sollte A4-Format locker auffassen,

2. stabil genug sein, um zusätzlich eine Wasserflasche auszuhalten und

3. gefüttert sein, mit einer Innentasche für Handy und Schlüssel.

Der Boden

Beim Boden habe ich kurz überlegt: rund oder oval? Beuteltaschen sind normalerweise rund, aber wenn man ständig Unterlagen und Bücher in A4-Format mit sich schleppt, bietet der ovale Boden eine viel bessere Raumverteilung.

Ovaler Boden

Um noch mehr Volumen zu schaffen, habe ich an den beiden Kurven des Ovals Zunahmen gemacht, die sich später am Rand schön verteilen. Der Boden sieht an den Enden gekräuselt aus, ich fand das einfasch schön.

IMG_0729

Nachdem der Boden, den ich in halben Stäbchen ausgeführt habe, den benötigten Umfang hatte, habe ich den Rand im V-Stich-Stil mit ständigem Farbwechsel im Kreis gehäkelt.

IMG_0555

Der Henkel ist breiter geworden, als gedacht, aber er wird dadurch das Gewicht besser tragen und die Schulter wird auch geschont.

IMG_0590

IMG_0768

Jetzt kommt die Knopf-Frage. Ich habe mir einige Knöpfe auf der Tasche angeschaut, aber keiner passte wirklich dazu. Dann fiel mir ein, dass ich ein paar Blümchen einbauen kann… auch in der Knopf-Rolle.

IMG_0599

IMG_0716

IMG_0742

Beim Nähen des Futters hat mir meine Tochter geholfen.

IMG_0646

Nachdem die Innentaschen angenäht wurden, sah das Futter wie eine perfekte Schürze aus:

IMG_0648

Das Futter war drin und ich wollte die Naht schön verdecken, also habe ich eine Reihe in Orange gehäkelt und sie per Hand über die Naht vernäht.

IMG_0662

 

IMG_0700

IMG_0707

Die untere Innentasche habe ich mit einem Knopf geschlossen.

IMG_0746

Die Lasche ist mehrfarbig und hat drei Knopflöcher.

IMG_0719

Zugeknöpft wird sie mit den Blumenknöpfen.

IMG_0752

IMG_0758

IMG_0761

IMG_0762 IMG_0711

IMG_0740

IMG_0744

IMG_0763

 

Am liebsten hätte ich den Beutel behalten und selber getragen.

Ich wünsche euch viel Farbe und Sonne, die sie überall mit sich mitnehmen können,

eure Bennelle