Rück- und Ausblick

Huh, der gestrige Markttag ist vorbei und ich bin einigermaßen ausgeschlafen. Es war ein langer Tag beim fashion exchange und ich hatte die Nacht davor fast durchgemacht – gerade eine Stunde Schlaf ist wahrlich nicht genug für ein frisches Aussehen.

IMG_6022

Der Stand von Bennelle war wieder zu voll, aber ich lerne noch: es wird jedes Mal besser. Euch zeige ich hier einzelne Bereiche:

Hier sind die Ohrringe und einige ausgewählte Ketten:

IMG_6011

Den Hand- und Fußschmuck habe ich in Tütchen verpackt, doch meine Tochter hat den kleinen Haufen ziemlich durcheinander gebracht.

IMG_6010

Mittig habe ich das Spielzeug platziert. Er hat die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

IMG_6016

IMG_6015

Einige Bikinioberteile fanden Platz auf dem Ständer, die Taschen habe ich zu einem kleinen Pfad auf dem Boden positioniert. Die Bikiniteile habe ich aus Jux mitgenommen, doch sie fanden reges Interesse… mitten im Winter.

IMG_6018

Fazit: erfreulich viele Gespräche, die mir Mut machen und gewisse Publikumsvorlieben kennzeichnen. Einige wenige Verkäufe, die sich so oder so erklären lassen. Und jetzt sage ich es klar und öffentlich: das Konzept des ersten und zweiten Frühlings, d.h. Trödelmarkt mit 2. Hand unten und Auslese oben führt zu Einbüßen in der oberen Etage und einer falschen Einstellung der Kunden.

Ich bin jedenfalls sehr müde, doch zufrieden nach Hause gegangen. Die neuen Ideen und die neuen Kuscheltiere und Puppen werden ganz bald auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen sein. Näheres erzähle ich erst, wenn der Stand sicher und bezahlt ist.

Euch allen wünsche ich eine schöne Nacht,

eure Bennelle

 

Bennelle stellt aus

Ich habe lange überlegt, bevor ich mich für einen weiteren Stand als Aussteller entschieden habe. Das nächste Event, das vorweihnachtlich viel verspricht und hoffentlich hält, ist ganz nah:

Fashion exchange: Am 24. November findet Berlins Marktplatz für Mode von Frauen für Frauen im Berliner Postbahnhof statt.

Im Unterschied zu meinem ersten Auftritt bei diesem Markt am 14.4.2013, werde ich alle meine neuesten Amigurumis und Puppen mitnehmen und vielleicht ein bisschen Spitzenschmuck und Stulpen. Der Stand wird auf dem DaWanda-Areal zu sehen sein, wo handmade groß geschrieben wird.

Wann: Sonntag, den 24. November 2013
Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr
Wo: Postbahnhof
Eintritt: 3 Euro, Für Männer und Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

Was es noch bei dieser Veranstaltung gibt:

Im Obergeschoss beim „ersten frühling“ präsentieren Berliner Boutiquen und Designer ihre neuesten Fashiontrends.

 Mit dabei sind schon jetzt Nina Sommer und Karin van Meulen mit eleganten Entwürfen, berlin underwear mit ausgefallenen Hotpants,  Mariamakanteh – Mode mit westafrikanischem Touch, der  extravagante Style von Pau Esteve oder trendige Streetoutfits von Jaqueen … und viele mehr!

 Unter dem  Motto  „we love handmade“ stellen in einer exklusiven Area zusätzlich DaWanda-Ausstellerinnen ihre selbstgemachten Sachen aus ausgewählten Materialien aus.

IMG_6552

 Der besondere Mix aus hippem Berlin-Style, Designerkreationen und Handgemachten wird am 24. November im Postbahnhof versammelt sein und Modeliebhaberinnen einiges zu entdecken bieten.

 Diese können auch als Privatpersonen ihre individuelle Second-Hand Mode zum Verkauf anbieten – im Untergeschoss beim „zweiten frühling“. Sie bekommen die passende Gelegenheit ihren Kleiderschrank auf Vordermann zu bringen, indem sie ihre Kleidung gezielt an die Frau bringen können.

 Freie Stände sind noch zu haben! Wir freuen uns über jede neue AusstellerIn!

 Anmeldungen werden unter www.fashion-exchange.eu entgegen genommen.

Kommt doch vorbei und lernt mich kennen. Ich bin auf jeden einzelnen von euch neugierig.

Handmade Market mit Bennelle

Hallo Leute,

habt ihr schon von dem handmade supermarket in Kreuzberg gehört? Morgen ist die zweite Sommeredition und Bennelle ist mit dabei.

Vorbei kommen lohnt sich. Ich möchte euch dabei kennen lernen und ihr könnt viele schöne Kunstwerke und interessante Künstler entdecken oder Ideen sammeln und euch inspirieren lassen.

Ich nehme diesmal einige Teppiche mit. Diesen hier, z.B., hat noch keiner gesehen. Er heißt „Männerwelt“ und kostete mir viele, viele Arbeitsstunden, vor allen Dingen die Vorarbeit. Hineingeflossen sind: 4 Jeans, 1 Kordhose, 3 Hemden, 1 T-Shirt, alle Größe XXL. Entstanden ist ein schwerer Teppich mit Durchmesser 1 m.

IMG_2049 (2)

Zu Bestaunen und Wegschnappen wären dann auch viele, viele Taschen, die meisten noch nie gezeigt.

IMG_2650

Alle Bikinitops und Barfußsandalen kommen mit.

Für die kleine Tasche gibt es noch einige süße Ringe und Ohrringe, Tassenuntersetzer, Mandalas und Applikationen.

IMG_2631

IMG_2219 (2)

Ach ja, und Sonnenblumen. Ich zeige vor Ort wie sie entstehen. Die zierliche Variante passt sogar auf einem Ring.

IMG_2066

 

Hoffentlich bis morgen,

eure Bennelle