Heute stelle ich euch meine letzten Taschen vor, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Die erste ist aus fransigem T-Shirt-Garn gehäkelt. Da es um Reste von der Textilproduktion geht, kann man nie wissen, was ankommt und ob zwei Knäuel gleich sein werden. Ich bestelle seit Monaten bei Ebay und lasse mich überraschen. Allen, die viel verbrauchen, d.h. große Projekte angehen, kann ich die Konengarne heiß empfehlen. Ich mag das Gefühl der Fülle, wenn ich an etwas arbeite. Sonst ist man ständig auf der Suche nach Kompromissen oder man beendet das Projekt nie, weil das Garn, von dem vielleicht ein winziger Teil noch nicht gereicht hat, nicht mehr nachzukaufen oder bestellen ist.
Die Fransentasche ist leicht dehnbar und nicht zu schwer. Die Henkel habe ich extra breit gemacht, damit sie komfortabel auf der Schulter liegen und auch gewichtigeren Inhalt problemlos tragen können. Der Knopf wird direkt durch die Vorderseite geschlossen.
Der Boden ist oval, damit die Tasche mehr Volumen bekommt.
Die zweite Tasche ist perfekt für das Handgelenk geeignet und umfasst gerade das Nötigste fürs Ausgehen: die Geldbörse, ein Brillenetui, Handy, Taschentücher, Lippenstift. Sie ist 18 cm hoch und 13 cm breit.
Man kann die Kordel auf der einen Seite ganz herausziehen. Die Kordel selbst ist im Stil „Romanian Lace Cord“ gehäkelt, worüber ich kürzlich berichtet habe.
Die ganze Tasche ist sehr dicht gehäkelt, also braucht sie kein Futter. Als kleine Verschönerung habe ich einen goldfarbigen Riesenknopf mit einem Stoffgarn in Olive verknotet und zwei Reihen damit durchgezogen.
Weitere Taschen sind in Arbeit… wieder ganz anders :))
Euch allen viel Sonne und beste Stimmung wünscht
eure Bennelle