Bikini selbst häkeln

Brrr, ich friere regelrecht in diesem Frühling in Berlin. Nichtsdestotrotz häkle ich eine neue Serie Bikinitops und bald auch Monokini und Höschen.

Bevor ich meine Projekte kurz vorstelle, schicke ich eine tolle Nachricht für euch vorab, denn mithilfe dieser Anleitungen könnt ihr selber tätig werden. Ich habe sie soeben entdeckt und wollte sie gleich mit euch teilen!

Hier zeige ich euch einige meiner neuesten Modelle, die aus der Stimmung heraus entstanden sind:

Rosa-pinker BH mit luftiger Durchsicht:

Crop-Top aus Grau-Braun-Verlaufsgarn, umrandet durch Braun:

Beigefarbenes Top in Netzoptik:

Die Tops kann man bei mir im Atelier „chain re:action“ in der Schulzestr. 21, 13187 Berlin anprobieren und bei Bedarf extra und nach Maß bestellen lassen. Ich bin normalerweise nachmittags ab 14.00 Uhr da.

Online kann man nur ausgewählte Stücke auf Etsy erwerben.

Liebend gern würde ich einen Workshop zum Thema „Bikini häkeln“ anbieten, wenn genug Leute Interesse hätten. Hinterlasst gern Kommentare.

Frohes Häkeln!

Eure Bennelle

Unisex Poncho

Bei diesem Projekt konnte ich mich so richtig austoben. Ich wollte schon immer einen Poncho häkeln, der mir keine Grenzen setzt und am besten Frauen wie Männern gleichzeitig gut stehen würde.

Ausgehend von zwei farbenfrohen Granny Squares habe ich den Poncho mithilfe mehrerer dekorativer Elemente zu einem Kleidungsstück verbunden. Dabei konnte ich auch eine sehr interessante superweiche Wolle mit Farbverlauf benutzen.

Ich mache mir normalerweise keinen Plan, sondern gehe von der Stimmung oder von der Wolle aus, die meine Aufmerksamkeit auf sich zieht oder die ich frisch erworben habe.

Besonders stolz bin ich auf das Reliefmuster, das ich neulich kreiert habe. Es besteht aus Stäbchen und Krebsmaschen:

P1030319

P1030343

Und so sieht der Poncho auf einem Mann aus, der gerade Salsa vor meinem Atelier tanzt!

P1030418

Es ist gerade dir richtige Zeit für Ponchos und ich habe noch einige Überraschungen parat! Seid gespannt und bleibt gut gelaunt und wahnsinnig kreativ!

Eure Bennelle

Der Eisprinzessinponcho

Der nächste warme Poncho ist fertig, entstanden aus einem Dreiecktuch und drei Granny Squares.

Was mich bei diesem Projekt gereizt hat, ist die Textur der Quadrate. Ich habe für sie absichtlich anders strukturierte Garne benutzt. Das erzeugt eine angenehme Spannung zwischen dem zentralen dreiteiligen Streifen und dem Rest des Ponchos.

Weiß kann man ja mit allen Farben kombinieren. In diesem Fall habe ich mich für Blau entschieden.

Hier ist nun das Ergebnis:

p1030310

Ich hoffe, ihr habt euch dadurch inspirieren lassen und verbleibe mit schönen Grüßen aus dem nebligen Berlin

eure Bennelle

Runde Westen

Ich habe vor 4 Jahren mehrere Teppiche gehäkelt, die sich eigentlich kaum als solche eignen. Sie waren zu dünn für den Boden. Im Vordergrund stand für mich der Kreis als meditatiive Übung. Ein angenehmer Nebeneffekt vom Häkeln im Kreis ist die Tatsache, dass man die Arbeit nie umzudrehen braucht. So ist auch der Farbwechsel mühelos. Ich verarbeitete in den Teppichen ganz unterschiedliche Garne und tobte mich mustermäßig aus.p1020988

Nun war es an der Zeit, die herumliegenden Arbeiten, die keine Funktion hatten, zu tragbaren Kleidungsstücken umzuarbeiten. Zu diesem Zweck muss man einzig und allein zwei Löcher für die Arme ausschneiden, die Ränder gut verarbeiten und … tragen!

P1030009.JPG

Wenn man eine Nähmaschine hat und sie benutzen kann, würde man einen der Zickzackstiche einstellen und loslegen. Dann ist es ein Leichtes, rundherum einen Rand zu häkeln. Da ich aber eine alte traumatische Erfahrung mit der Nähmaschine mit mir herumschleppe, scheue ich mich immer noch davor eine zu benutzen und greife sofort zu der Häkelnadel.

P1030026.JPG

Nach diesem Rezept habe ich zwei Teppiche umgestaltet. Eine kleinere Weste in Herbstfarben, die den Namen „Ernte“ trägt, hat die Gr. S oder M hat einen Durchmesser von etwa 80 cm. Aus dem Teppich „Meereswogen“ mit 120 cm Durchmesser entstand eine Längere und breitere Weste Gr. L, XL.

dsci2875dsci2877

Diese Projekte verdienen bessere Fotos, die bald folgen sollen 🙂

Ich wünsche euch beste Handarbeitslaune trotz oder gerade wegen des anhaltenden Regens!

Eure Bennelle

Ein Sommer in Weiß

Normalerweise schaltet ein weißes T-Shirt automatisch meinen Wunsch zum Färben ein. Weiße Spitze dagegen sieht auch so gut aus, besonders wenn sie auf leicht gebräunter Haut getragen wird.

Ich habe mir endlich einen Traum erfüllt und angefangen, gehäkelte Tischdecken aus Omas Zeiten in Röcke, Tops und Kleider zu verwandeln. Ich zeige euch meine ersten Upcycling Fashion Kreationen, die bei der Textile Art am 9.10.2016 in Berlin am Stand und auf der Modenschau am Abend zu sehen sein werden.

DSCI1224

 

DSCI1204

DSCI1192

Seid gespannt auf neue Sommer-Einsichten und -Experimente!

Eure Bennelle

Meine (unsere) erste Upcycling Fashion Show

Waren es 2 oder 3 Wochen, ich weiß es nicht mehr, aber mindestens so lange haben Ute Stephani und ich für unser gemeinsames Label Bennelle & Stephani an unserer ersten Modenschau gearbeitet. Es ging um das Upcyclen von 10 Humana-Kleidungsstücken, aus denen wir 3-4 Outfits kreieren sollten.

Die Upcycling-Modenschau fand am 24.9.2015 statt. Ich warte immer noch auf gute Bilder, aber hier kann ich schon einiges zeigen. Als erstes, ein Gesamtbild mit unseren zauberhaften Models:

IMG_0301

Das Thema unseres Beitrags war „Spitze“. Wir haben zwei alte Spitzendecken und einen Spitzenrest verarbeitet und das graue Kleid hat selbst gehäkelte Rüschen und Motive bekommen. Die schwarze Weste wurde auch mit Gold umhäkelt.

IMG_0227

Ute Stephani hat dazu einen Blütenkranz aus Stoffresten und einen umwerfenden Faszinator hergestellt:

IMG_0150

Aus einer Kocharbeitskleidung wurde ein romantischer Frauenmantel mit Kapuze:

IMG_0305

Mein Anteil war das Häkeln und Utes – das Nähen und der Kopfschmuck.  Zusammen haben wir einige feminine und gut tragbare Outfits erschaffen.

Hoffentlich ergeben sich weitere Gelegenheiten, mit Humana zusammenzuarbeiten.

Die Upcycling-Fashion-Designer brauchen ihre Szene und Verkaufsplattform. Der Arbeitsprozess ist sehr langsam, die entstandenen Kleidungsstücke sind absolute Unikate. Diese Arbeit hat ihren Preis.

Eure Bennelle

#LenasDress

Designe ein Kleid für Lena und Universal Music, hieß es auf http://www.talenthouse.com, und ich und Ute Stephani haben uns vor etwa 10 Tagen vorgenommen etwas ganz besonderes zu erschaffen.

Wir haben streng nach unseren Prinzipien gearbeitet und keine neuen Materialen verwendet, außer schwarzes Garn und Zwirn. Ein Jerseykleid mit kurzen Ärmeln und Knöpfen wurde zu einem Mantelkleid mit Kapuze und Flügelärmeln verwandelt. Der Rock wurde durch Godets aus Baumwolltüll erweitert und verfeinert. Die Büste haben wir mit vielen gehäkelten Motiven und Netzen verschönert und mit Perlen bestickt. Auf dem Rücken haben wir Häkelnetze mit Stoffstreifen angebracht, die die Erinnerung mit Gedankenfetzen symbolisieren. Das dramatisch gestaltete Mantelkleid kann mit Leggings, schmaler Hose oder mit dem von uns angebotenen Satinrock getragen werden. Als Verbindung dient ein riesiger dekorativer schwarzer Glasknopf.

Die Anforderungen für DAS KLEID:
Für ihre Bühnenshow suchte Lena ein besonderes Kleid für einen besonderen Titel. Der letzte Titel jedes Konzertes auf Lenas Carry You Home Tour wird „Home“ sein. Diesen Titel hat Lena ihrer verstorbenen Freundin gewidmet und drückt damit ihre Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit und tiefe Verbundenheit zu ihrer Freundin aus.

Lena wünschte sich ein langes, schwarzes Kleid für ihren Auftritt. Der Entwurf sollte elegant wirken und mit interessanten Details (z.B. Spitze) überzeugen, dabei aber zurückhaltend und dem Thema des Titels angemessen sein. Auf der Bühne braucht Lena auch Bewegungsfreiheit.

Unsere Einreichung findet ihr hier: https://www.talenthouse.com/i/646/submission/168266/a858ce9d !
Ihr könnt das Bild in den sozialen Netzwerken teilen, doch bitte benutzt dabei den Hashtag #LenasDress. Jede Stimme zählt! Bis 17.09.2015 kann man für das Kleid stimmen.
Jetzt heißt es ausatmen und sich dem nächsten Projekt widmen!
Abendgruß!
Eure Bennelle

Modenschau zur Nachhaltigkeit

Endlich darf ich euch über eine große Herausforderung erzählen, der sich Bennelle & Stephani gern stellen.

Humana organisiert am 24.9.2015 ein Fest der Nachhaltigkeit in Berlin und hat vier Designer eingeladen, sich daran zu beteiligen. Wir durften uns je 10 Kleidungsstücke aus dem Humana-Angebot auswählen und mitnehmen, aus denen später je 3 ganze Outfits entstehen sollen.

Mehr über diese Veranstaltung könnt ihr hier erfahren.

Wir haben uns für Spitze entschieden: in jedem der drei Outfits wird Spitze zu entdecken sein. Außerdem wird es historisch: wir werden einige Elemente aus dem Steampunk und der viktorianischen Mode benutzen. Lasst euch überraschen!

Alle upcycleten Kleidungsstücke werden gleich nach dem Modenschau zum Verkauf angeboten.

Sommergruß und Energie ohne Ende

wünscht euch

eure Bennelle

Gothik Handschuhe

Heute werde ich ganz kurz sein: ich zeige euch voller Stolz meine ersten schwarzen, gothischen Handschuhe!

IMG_9712

Eine Bestellung habe ich schon und es geht jetzt darum, die Anleitung für verschiedene Maße anzupassen. Die Anleitung, die ich als Grundlage benutzt habe, darf ich aus urheberrechtlichen Gründen nicht angeben, aber sie hat sowieso nicht ganz gestimmt. Es kostet wirklich viel Zeit und Geduld, bis ein tragfähiges und wirklich gut sitzendes Ergebnis erzielt wird.

Es ist sehr aufregend, denn ich möchte für künftige Projekte grafisch prägnante Netzmuster entwickeln oder aus der Spitzenhäkelei übertragen, die sauber genug mit feinem Baumwollgarn ausgeführt werden können. Natürlich bietet sich  eine sehr feine Häkelnadel dazu – in diesem Fall Stärke 1,00.

Hat übrigens schon jemand in Schwarz geheiratet? Das würde mich sehr interessieren.

Wenn ich nur tausend Hände hätte, um alle Gedanken sofort umsetzen zu können! Aber wer viel häkelt, weiß wie es weh tun kann, also höre ich für ein Paar Stunden auf und schaue mir einen Film über John Lennon an 🙂

Ach ja, die Handschuhe sind in meinem Etsy-Shop zu erwerben, wenn jemand Interesse daran hätte.

Sommernachtsgruß!

eure Bennelle

Mädchenkleider mit Häkelaufsatz

Endlich darf ich euch die Verwirklichung eines Traumes präsentieren: Mädchenkleider aus Stoff mit Häkelaufsatz. Bennelle und Ute Stephani Design haben sich unter einem gemeinsamen Label „Bennelle & Stephani“ fusioniert und zaubern zusammen ihre erste Kinderkollektion!

Im Upcycling Fashion Store in Berlin kann man schon einige unserer Kleidchen bewundern.

IMG_9858

Alle Produkte zeichnen sich durch Einmaligkeit aus, unter der Verwendung von upcycelten Stoffen wie ehemalige Bettdecken, Tischdecken, Gardinen oder Klamotten. Ute ist die geschickte Näherin und Schneiderin und Stickerin, ich häkle kleine oder größere Details und designe mit.

Unser ganzer Stolz sind die Häkel-Stoff-Kleidchen, die erst Ende der Woche ausgestellt werden.

IMG_9847

IMG_9849

IMG_9851

Ich habe großen Spaß an den verschiedenen Motiven, die ich für die Kleidchen ausprobiere. Hoffentlich finden wir bald auch süße Mädchen als Models für die Kollektion, damit sie sich in ihrer ganzen Freude und Lebenslust offenbaren kann.

IMG_9862

Sommergruß aus dem Kreativatelier,

eure Bennelle