Meerjungfrauen aufgepasst

Ich kann nicht aufhören, mit Tops zu experimentieren. Mit einem Faden und einer Häkelnadel hat man die absolute Freiheit Formen und Mustern zu bauen, in welche Richtung auch immer. Genau aus diesem Grund habe ich angefangen zu Häkeln und das Stricken total vernachlässigt.

Schon lange wollte ich ein Meerjungfrauentop erschaffen. Vorgestern fielen mir zwei Garne in der Ecke auf, die ich unter der Farbe „Blau“ sortiert hatte: ein Flausch(effekt)garn und ein Microfasergarn mit Seidenglanz.  Aus dem Flauschgarn häkelte ich zwei Kreise, aus denen die Körbchen bestehen sollten. Mit dem festen und glanzvollen Dunkelblau habe ich dem Flausch einen Rahmen gesetzt.

IMG_7706

Dann pinnte ich die Körbchen auf meine Nähpuppe und rechnete die Abstände zwischen ihnen aus (passend für Gr. 36).  Die Schnur in der Mitte habe ich einfach aus Luftmaschen gemacht, sie ist fest mit dem Bikini-Top verhäkelt.

Das Bündchen unter der Brust habe ich in Wellen (Muscheln) gestaltet, damit sie auch an das Meer erinnern.

IMG_7698

Das Bustier ist sehr dehnbar und flauschig und die Schnüre fühlen sich total glatt und kühl an. Das Top passt sich jeder Körperform an und ich kann mir vorstellen, dass mindestens 3 Größen damit abgedeckt werden, sogar Cup C. Jemand mit Cup A kann visuell die Brustpartie ein bisschen üppiger aussehen lassen, da der Flausch diesen „Vegrößerungseffekt“ hervorruft.

IMG_7694

Auf eure Kommentare würde ich mich freuen!

Eure Bennelle

 

 

 

 

Flamenco Top

Ich bin schon ganz zittrig, es bleibt nur diese Nacht vor meinem ersten Event! Mein Schreibtisch und der Boden rund herum sind mit Wollknäueln überhäuft, ich finde den Weg zur Tastatur nur durch die Adlerperspektive 🙂 Dabei habe ich die Schreibarbeit für morgen noch nicht erledigt: die Produktliste machen, Etiketten drucken, Visitenkarten formatieren und ausdrucken, Preise gestalten… Mir fallen die Augen schon zu, aber ich muss es schaffen!!! Der Zweite Frühling soll mir zum großen Durchbruch verhelfen!

Euch wollte ich mein letztes Top nicht vorenthalten. Heute habe ich seine Fäden vernäht und morgen findet er hoffentlich schon einen neuen Besitzer :))

Flamenco-Top

Ich habe es Flamenco-Top genannt, wegen der Farben und wegen der Vorstellung, die ich beim Häkeln hatte, dass es so gut zu einem Flamencorock stehen würde: feurig und unwiderstehlich.

IMG_6520

 

IMG_6510

 

Wünscht mir Glück, ich werde es brauchen! Das Wetter wird auf jeden Fall mitspielen, es soll sonnig und warm werden. Endlich Frühling!!!

Neckholder-Top in Türkis

Für das Top, das ich heute gehäkelt habe, habe ich extra Microfasergarn gekauft. Es fühlt sich glatt und angenehm kühl an und schimmert durch den glänzenden Mitlauffaden. Die Farbe kommt dem Türkis sehr nahe. Auf dem Foto kann sie ziemlich vom Original abweichen, je nach Lichtverhältnissen.

IMG_6284IMG_6274

Sexy Bustier aus Bändchengarn

Heute verbringe ich fast den ganzen Tag mit Vernähen von Fäden. Vier weitere Tops sind fertig und einige noch in Arbeit. Es ist der letzte Spurt vor meinem ersten Marktauftritt am 14.4. und ich bin total aufgeregt. Wenn noch jemand seinen ersten Marktauftritt plant, wird er womöglich diese kostenlose Quelle mögen, die ich eben durchgelesen habe. Es ist ein Guide für Erstaussteller (auf Englisch).

Zurück zum Bustier: bei diesem Modell habe ich die Körbchen rund gemacht. Ich experimentiere viel mit der Körbchenform und habe schon 5-6 verschiedene Arten in meinen Tops angewandt.

IMG_6227

Das Bändchengarn war eine Herausforderung für mich. Ich habe einiges ausprobiert, aber es schien nicht so recht dafür geschaffen zu sein. Bei dem Top entschied ich mich für diese Schnüre aus Luftmaschen.

IMG_6225

Ohne meine Schneiderpuppe hätte ich das Modell nicht so gut hinbekommen. Jedes meiner Tops ist an ihr entstanden und hat eine gute Passform.

Bald zeige ich euch die anderen Tops. Dies und vieles andere wird auf meinem Stand (Nr. 98) beim Zweiten Frühling, die Modemesse von und für Frauen im Postbahnhoft am Ostbahnhof in Berlin zu sehen sein. Das fashion exchange Event findet 14.4. von 11 bis 18.00 Uhr statt.

Gipsy Top für Tanz und Feier

Für meinen neuen Top habe ich mir einen besonderen Rand einfallen lassen, der die Brust sanft umschlingt und perfekten Sitz bietet. Gehäkelt aus dem wunderschönen Baumwollgarn Sol Degrade von Lang, ist das Bustier dehnbar und hautsympathisch.

Das Garn hatte ich vor einem Monat bei meinem Wollhändler gekauft. Ich suchte nach Microfaser und Seide für meine Bikinis, aber der Laden bekam nach dem Winterputz nur Baumwolle und voila, wählte ich probeweise ein Knäuel von Sol Degrade.

Der Farbwechsel erwies sich als überraschend lang, sodass ein ganzes Körbchen in einer Farbe erscheint und das andere eine ganz andere Farbe bekommt. Mein Freund meinte, die Körbchen seien  wegen der Farben asymmetrisch aus. Ich finde den Zufall eher erfrischend. Was meint ihr dazu?

IMG_5465IMG_5468IMG_5471