Gehäkelter Neckholder in Blau

Seit der Geburt meines Sohnes vor 3 Jahren kann ich nicht so richtig bauchfrei herumlaufen. Fitness muss wieder her und zwar gewaltig. Das ist doch kein Grund keine Bikinitops zu häkeln. Tragen würde ich jedoch eher den Neckholder, den ich gestern gezaubert habe:

IMG_4467

Durch die stellenweise Doppellagen wird die Brust optisch aufgepeppt.

IMG_4483

Der Bauch wird dezent durch das hängende Zierelement verdeckt.

IMG_4489

Ich muss euch unbedingt dieses  Garn empfehlen: das ist total weich und kühl, mit seidigem Glanz und total anschmiegsam auf der Haut.

IMG_4549

Den Neckholder kann man hier beziehen. Morgen zeige ich euch noch ein Top.

Bis dahin wünsche ich euch viel Sonne,

eure Bennelle

Poncho aus Granny Squares

Mein erstes Poncho ist entstanden aus dicker Baumwolle in 4 Blautönen, einem fransigen Effektgarn und Baumwoll-Polyester-Garn in Weinrot. Es fühlt sich kuschelig an, ist aber wegen der Baumwolle ziemlich sommertauglich.

IMG_3430

Was mir persönlich am meisten gefällt, sind die Zacken am unteren Rand.

IMG_3492

Der Poncho ist in einer Einheitsgröße: man zieht ihn über den Kopf und genießt … und man kann auch die eine Schulter lässig freigeben 🙂

IMG_3473

Heute Abend wird mein erstes größeres Kleidungsstück in meinen Online-Shops erscheinen. Aus den Resten plane ich einen Bikinitop.

Euch wünsche ich ein entspanntes Wochenende,

eure Bennelle

 

Handbemalte Spitzenohrringe

Ich habe euch neulich FARBE versprochen und hier kommen einige Kostproben meiner Experimente.

In den letzten Tagen war ich nur am Arbeiten und es sind Unmengen an Formen und Farben entstanden. Ich zeige euch heute wenige ausgewählte Beispiele:

Tulpen in Wasserfarbentechnik:

IMG_8635

Halbkreise in Blau und Lila, anschließend mit Silberglitzer versiegelt:

IMG_8586

Spieglein, Spieglein an der Wand: wer ist die Schönste im ganzen Land?

IMG_8465

Sonnenblumen in Gold und Bronze:

IMG_8479

Habt ihr Lust auf mehr bekommen? So sollte es auch sein.

Auf Dawanda kann man diese Ohrringe schon kaufen. Jedes ist ein Einzelstück.

Bald kommt eine Flut in Glamour und Glitzer. Lasst euch überraschen,

eure Bennelle.

 

Teppich im Dezember

Den habe ich lange unvollendet liegen lassen – meinen Dezemberteppich in Schwarz und verschiedenen Blautönen.

IMG_6841

Die Arbeit an ihm hat länger als einen Monat gedauert… irgendwann war es mir zuviel, also habe ich ihn gestern bei einem Durchmesser von 1,40 m beendet.

IMG_6837

Die verschiedenen Garne, die dabei verhäkelt wurden, habe ich noch nicht durchgezählt.

IMG_6842

Den Rand habe ich mit Stoffgarn ausgeführt, um dem Teppich einen festen Rahmen zu geben.

IMG_6829

 

Wer sich für meine Teppiche interessiert, kann meinen Blog „Die Teppichmacherin“ besuchen.

Der blaue Riese ist schon in meinen Online-Shops zu erwerben.

Einen schönen Dezembergruß schickt euch

eure Bennelle

Granny Square Pulswärmer

Ich überlege mir schon lange Zeit, ob man Granny Squares irgendwie für den Mann einspannen kann. Mein neuestes Experiment sind die Pulswärmer aus je einem Granny auf der Vorderseite.

IMG_4677

Ich habe sie erst einmal kleiner hergestellt, so dass sie mir und meiner Tochter passen. Noch eine Reihe genügt, um das Handgelenk eines Mannes zu bedienen.

IMG_4687

Die Rückseite habe ich in Clustern einfarbig ausgeführt.

IMG_4673

 

Und? Was sagen die Herren der Schöpfung dazu?

Weniger Regen (der uns schon seit gestern berieselt)  und mehr Lebensfreude wünscht euch

eure Bennelle

Und wieder grüßt der Fußschmuck

Es gibt so vieles, das süchtig macht! Momentan sind es einige Themen, die mich brennend beschäftigen. Aber was ich auf jeden Fall aufbauen möchte, ist meine nagelneue Fußschmuck-Kollektion. Bis vor kurzem habe ich die Barfuß-Sandalen auf Etsy nur beäugelt, mit dem festen Vorsatz selbst damit anzufangen. Jetzt ist die Lawine ins Rollen gekommen und ich kann nicht aufhören. Vielleicht liegt es daran, dass es keine Grenzen für die Fantasie gibt – es läßt sich so ziemlich alles auf dem Engstem Raum eines weiblichen Fusses gestalten. Und die Sandalen kleiden die Füße wie Dessous – geben ihnen eine romantische, verführerische Note, machen sie noch ansehnlicher, als sie es sind. Und sogar erotischer 🙂

Ich zeige euch mal, was bis ich bis jetzt fertig gebracht habe.

Diese rostbraunen Sandalen habe ich schon verkauft (macht nichts, das nächste Paar ist schon im Entstehen):

Barfuß-Sandalen, rost

Aus diesem dünneren Garn (75% Polyacryl, 25% Nylon) lassen sich schöne, filigrane Muster häkeln (Nadelstärke 2 bis 2,5). Die Farbe ist ewig – sie gefällt vielen und ist nicht auffällig, zeichnet sich aber schön auf der weißen Haut ab.

So sieht das Muster flach ausgebreitet aus. Und man sieht schon wieder den gewaltigen Unterschied zwischen dem  Blitz (Bild oben) und Tageslicht (Bild unten):

Fußschmuck, rostbraun

Bei den nächsten Sandalen habe ich  „African Flower“ als Grundmotiv benutzt und zu einem Dreieck umgewandelt. Das war auch mein letztes Produkt unter dem Motto MaiLove bei DaWanda (Farbaktion rot-weiß):

Fußschmuck Herz IMG_8932

Motiv und fertige Sandale nebeneinander. Die Verwandlung ist leicht erkennbar und einfach zu bewerkstelligen:

Fußschmuck MaiLove

Dann kommt der Fußschmuck in drei Grüntönen.

Fußschmuck, olivgrün

Ich mag diese Sandale ganz besonders. So sieht das Paar flach aus:

Olive Sandalen, flach

Den olivfarbenen Fußschmuck hatte ich als Vervollständigung zu dem Bikini in den selben Farben gedacht:

IMG_8838

Der Bikini ist weg, die Sandalen sind geblieben.

Schön finde ich auch die Farbe ROT. Daraus habe ich diese Sandalen in Herzform gebastelt:

Fußsandalen, Herz, rot

Das rote Garn ist aus glänzender, glatter Baumwolle. Ein Traum zum Tragen. Und zum Häkeln.

Was bleibt noch? Ah, ja, ein bisschen Blau:

Sandalen, blau, oval

 

Diese Sandalen sind aus drei verschiedenen Baumwollgarne gehäkelt. Das in der Mitte hat einen schönen weiß-blauen Farbverlauf. Es handelt sich um Reste… zum Beispiel aus diesem Bikinitop:

IMG_8006

Oder aus diesem (noch nicht ganz fertigen) Top:

IMG_9000

Die Kombination Top und Fußschmuck finde ich sehr schön.

Und zum Schluss zeige ich euch noch einmal die allerersten Sandalen, die ich entworfen und gehäkelt hatte:

Mein Fußschmuck 2

Die Kollektion wird fortgesetzt.

Bislang biete ich den Fußschmuck nur in meinem DaWanda-Shop an. Wer Lust zum Bestellen hat, sollte er mich entweder über dieses Blog kontaktieren, oder meinen Shop besuchen.

Ich bin dabei noch einen Shop einzurichten, und zwar bei

http://www.vondir.de

Die Plattform habe ich vor Kurzem entdeckt. Für Verkäufer ist sie verlockend, da bei der einfachen Variante der Shopführung (bis 2 Artikelbilder und bis 2 Kategorien) KOSTENLOS ist. Keine Einstellgebühren, keine Verkaufsprovision.

Jetzt widme ich mich dem weiteren Paar Fußschmuck (in knalligem Orange!!!)

Wünsche euch viel Sonne und Energie!

Eure Bennelle

 

 

 

 

Eine Mütze zum Geburtstag

Mein kleiner Spatz hat morgen Geburtstag. Er wird stolze 2 Jahre alt. Ich habe für ihn eine Sommermütze (Hut) gehäkelt. Heute durfte er sie anprobieren.

IMG_7921

Die Mütze ist aus blauem Baumwollgarn gehäkelt. Als Ausschmückung habe ich dunkelblaues Bändchengarn benutzt.

IMG_7911

Eine kleine Schleife vom Bändchengarn dient als Aufhängung.

Die zwei blauen Knöpfe machen das Gesicht frei. Man kann die Mütze auch nur so tragen.

IMG_7959

Besonders stolz bin ich eigentlich auf die sauberen Runden. Von der Innenseite sieht die „Naht“ so aus:

IMG_7899

Von außen ist nichts zu erkennen:

IMG_7896

Bei meinem letzten Hut sah die Naht ganz anders aus.

Die Lasche habe ich als Sonnenschutz gedacht. Sie ist leider nicht so fest, wie ich sie haben wollte. Dafür braucht man entweder feste Maschen, oder eine harte Unterlage. Ich habe sie mit halben Stäbchen gehäkelt. Vorsorglich machte ich darin Knopflöcher, damit ich sie umkrempeln kann.

IMG_7901

IMG_7895

Mein Süßer freut sich auf die Mütze, sie ist weich und er kann sie kneten und ziehen.

IMG_7935

Die Baumwolle kann ich bei 40 Grad waschen, also hoffe ich alle zukünftigen Flecken auswaschen zu können.

Nun bin ich auf den Geschmack gekommen. Bald folgen noch mehr Hüte 🙂

Eure Bennelle

 

 

 

 

 

 

Meerjungfrauen aufgepasst

Ich kann nicht aufhören, mit Tops zu experimentieren. Mit einem Faden und einer Häkelnadel hat man die absolute Freiheit Formen und Mustern zu bauen, in welche Richtung auch immer. Genau aus diesem Grund habe ich angefangen zu Häkeln und das Stricken total vernachlässigt.

Schon lange wollte ich ein Meerjungfrauentop erschaffen. Vorgestern fielen mir zwei Garne in der Ecke auf, die ich unter der Farbe „Blau“ sortiert hatte: ein Flausch(effekt)garn und ein Microfasergarn mit Seidenglanz.  Aus dem Flauschgarn häkelte ich zwei Kreise, aus denen die Körbchen bestehen sollten. Mit dem festen und glanzvollen Dunkelblau habe ich dem Flausch einen Rahmen gesetzt.

IMG_7706

Dann pinnte ich die Körbchen auf meine Nähpuppe und rechnete die Abstände zwischen ihnen aus (passend für Gr. 36).  Die Schnur in der Mitte habe ich einfach aus Luftmaschen gemacht, sie ist fest mit dem Bikini-Top verhäkelt.

Das Bündchen unter der Brust habe ich in Wellen (Muscheln) gestaltet, damit sie auch an das Meer erinnern.

IMG_7698

Das Bustier ist sehr dehnbar und flauschig und die Schnüre fühlen sich total glatt und kühl an. Das Top passt sich jeder Körperform an und ich kann mir vorstellen, dass mindestens 3 Größen damit abgedeckt werden, sogar Cup C. Jemand mit Cup A kann visuell die Brustpartie ein bisschen üppiger aussehen lassen, da der Flausch diesen „Vegrößerungseffekt“ hervorruft.

IMG_7694

Auf eure Kommentare würde ich mich freuen!

Eure Bennelle