Die Bustiers im Mai


Sie könnten nicht unterschiedlicher sein: meine letzten Bustiers. Ich zeige euch drei neue Modelle, jedes mit eigenem Charme.

Schwarz und Rot sind die klassische Lösung für dieses flauschige Exemplar:

IMG_2133

Hier habe ich zum ersten Mal Perlen mit eingearbeitet: das sind Holzperlen in Schwarz und Rot. Schwarz geht fast unter, es ist subtil angedeutet. Man sieht auf dem ersten Blick nur die roten Perlen. Ich finde es einfach spannend, bei einem Kleidungsstück nach und nach mehr zu entdecken.

IMG_2131

Zurückhaltung pur ist bei diesem Neckholder angesagt. Ich habe mich sehr gefreut, das Garn in Olve-Grau zu bekommen. Es ist Polyester, vierfädig, gekräuselt und hält garantiert kühl im Sommer.

IMG_2393

Die einzige Verziehrung ist der angedeutete Rand in Beige und die Zweifarbigkeit der Träger. So bleibt das klassisch geformte Oberteil mit fast allen Farben kombinierbar.

IMG_2392

Und das Beste zum Schluss: mein neuestes Bustier mit auffallendem Farbverlauf in Braun, Pink, Rosa und Orange. Dieser Neckholder ist aus zwei Dreiecken gehäkelt, die sich in der Mitte verjüngen und vereinen. Unterhalb ist das Bündchen in einem Spitzenmuster gehalten, oberhalb ergab sich ein flacher Ausschnitt.

IMG_2406

Die Bänder sind extra lang, damit sie auf dem Rücken gekreuzt und vorn gebunden werden können. Die Mitte krönen zwei übereinander vernähte Knöpfe.

IMG_2411

Wie immer, könnt ihr die Teile in meinen Online-Shops finden. Auf DaWanda sind sie momentan für 15% weniger zu bekommen, da mein Shop an der aktuellen Rabattaktion teilnimmt. Heute ist ALLES billiger, auch die Teppiche!

Bis bald, wenn ihr mögt,

eure Bennelle

Meerjungfrauen aufgepasst

Ich kann nicht aufhören, mit Tops zu experimentieren. Mit einem Faden und einer Häkelnadel hat man die absolute Freiheit Formen und Mustern zu bauen, in welche Richtung auch immer. Genau aus diesem Grund habe ich angefangen zu Häkeln und das Stricken total vernachlässigt.

Schon lange wollte ich ein Meerjungfrauentop erschaffen. Vorgestern fielen mir zwei Garne in der Ecke auf, die ich unter der Farbe „Blau“ sortiert hatte: ein Flausch(effekt)garn und ein Microfasergarn mit Seidenglanz.  Aus dem Flauschgarn häkelte ich zwei Kreise, aus denen die Körbchen bestehen sollten. Mit dem festen und glanzvollen Dunkelblau habe ich dem Flausch einen Rahmen gesetzt.

IMG_7706

Dann pinnte ich die Körbchen auf meine Nähpuppe und rechnete die Abstände zwischen ihnen aus (passend für Gr. 36).  Die Schnur in der Mitte habe ich einfach aus Luftmaschen gemacht, sie ist fest mit dem Bikini-Top verhäkelt.

Das Bündchen unter der Brust habe ich in Wellen (Muscheln) gestaltet, damit sie auch an das Meer erinnern.

IMG_7698

Das Bustier ist sehr dehnbar und flauschig und die Schnüre fühlen sich total glatt und kühl an. Das Top passt sich jeder Körperform an und ich kann mir vorstellen, dass mindestens 3 Größen damit abgedeckt werden, sogar Cup C. Jemand mit Cup A kann visuell die Brustpartie ein bisschen üppiger aussehen lassen, da der Flausch diesen „Vegrößerungseffekt“ hervorruft.

IMG_7694

Auf eure Kommentare würde ich mich freuen!

Eure Bennelle