Sommertop und Rüschenkette

Sonne, liebe Sonne, sie ist wieder da! Und damit Zeit für mehr Tops und Schmuck!

Der Neckholder, den ich euch heute präsentiere, ist sehr langsam gewachsen und hat erst gestern seine endgültige Form angenommen. Ich habe ihn mit einem Rüschenband garniert und statt Schnüre eine versilberte Kette eingesetzt.

Das Top ist in drei verschiedenen Mustern gehäkelt: die Körbchen sind tunesisch mit einem Fantasiemuster entstanden, die Verlängerung vorn ähnelt gestricktem Zopfmuster, ist aber gehäkelt mit gekreuzten Viererstäbchen. Der Rücken ist mit Frontstäbchen versehen, die einem Rippmuster erinnern.

A propos Rüschenband: aus diesem neuartigen Garn habe ich auch eine Kette gezaubert, die zum Top passt:

IMG_8679

Weißes Sommertop mit Kettenholder und Rüschen

Das Bändchengarn ist von Katia und trägt die Bezeichnung „TUTU“, 100% Polyester, sieht wie Chiffon aus, ein 6 cm breites, vorgelöchertes Band.

Seit heute ist das Top in meinen Onlineshops auf Etsy und Dawanda zu beziehen.

Sonnige Grüße,

eure Bennelle

Golden Tops

Es ist mir eine Freude euch meine goldigen Neckholder-Tops vorzustellen. Es war ein Märchen, mit diesen neuen Garnen zu arbeiten, ein sinnliches Gefühl, wenn die Fäden meine Hände und Finger berührten! Die Mischung aus Baumwolle, Viskose und Polyamid macht es. Und der Hauch Mohair verleiht einen leichten Flauscheffekt.  Zum Häkeln ideal geeignet, zum Tragen: ein Genuss.

Beim ersten Top sind die Körbchen fest und kühl (Garn „Marina“ von Lana Grossa, formstabil und glänzend) und die goldfarbene Spitze umrandet den Körper in einer weichen Umarmung.

IMG_7083 IMG_7079 IMG_7091

IMG_7115 IMG_7114 IMG_7111

Beim zweiten Top handelt es sich um das Garn“ Chiara“ von Lana Grossa: 70% Baumwolle, 20% Mohair und 10% Polyamid. Wunderbar gleitend beim Häkeln und sehr angenehm auf der Haut. Hier habe ich zum ersten Mal meine neue Borde an den Körbchen ausprobiert. Sie ist fast unsichtbar, aber hat einen leichten Zig-Zag-Effekt und erschwert die Körbchen nicht.

Alle meine Tops (die hippigen habt ihr vielleicht verpasst!) befinden sich in „Galerie Tops“ und die meisten auf meinem Etsy- und Dawanda-Shop.

Eden geöffnet

Der Garten Eden ist wieder auf.  Ich fand das Schild von Cafe „Eden“ so lustig, dass ich es unbedingt aufnehmen musste. Aber der Frühling selbst ist so einladend warm und es ist eine paradiesische Erfahrung endlich alles blühen zu sehen. Der Winter war zu lang.

Es grünt so grün das Grüne draußen, dass ich mich innerlich auf diese Farbe voll eingestellt habe. Im Wollgeschäft in der Nähe entdeckte ich ein weiches Baumwollmischgarn in Signalgrün und habe es sofort zu einem Top verarbeitet.

IMG_6800

Und ich konnte nicht gegen den Drang widerstehen, die Körbchen mit je einer Blume zu verschönern und sie mit einem blauen Knopf festzumachen. Es macht Spaß zu experimentieren!

IMG_6813

Und dann habe ich auch ein Rasta-Top gehäkelt, das viel Lust auf Leben und die Verbindung zur Natur signalisiert.

Grün ist auch mein Bandeau-Top aus Bändchengarn – es braucht wirklich keine Träger wegen der guten Passform.

IMG_6296

Die Körbchen des Bandeaus sind konzentrische Kreise mit Reliefstäbchen, die durch Luftmaschenketten miteinander verbunden sind.

IMG_6292

 

Bald kann man sich damit nach draußen wagen. Und man wird direkt im Paradies landen. Versprochen.

 

 

Flamenco Top

Ich bin schon ganz zittrig, es bleibt nur diese Nacht vor meinem ersten Event! Mein Schreibtisch und der Boden rund herum sind mit Wollknäueln überhäuft, ich finde den Weg zur Tastatur nur durch die Adlerperspektive 🙂 Dabei habe ich die Schreibarbeit für morgen noch nicht erledigt: die Produktliste machen, Etiketten drucken, Visitenkarten formatieren und ausdrucken, Preise gestalten… Mir fallen die Augen schon zu, aber ich muss es schaffen!!! Der Zweite Frühling soll mir zum großen Durchbruch verhelfen!

Euch wollte ich mein letztes Top nicht vorenthalten. Heute habe ich seine Fäden vernäht und morgen findet er hoffentlich schon einen neuen Besitzer :))

Flamenco-Top

Ich habe es Flamenco-Top genannt, wegen der Farben und wegen der Vorstellung, die ich beim Häkeln hatte, dass es so gut zu einem Flamencorock stehen würde: feurig und unwiderstehlich.

IMG_6520

 

IMG_6510

 

Wünscht mir Glück, ich werde es brauchen! Das Wetter wird auf jeden Fall mitspielen, es soll sonnig und warm werden. Endlich Frühling!!!