Der Babyelefant

Kompakt, rund, lustig, bunt sollte er sein. Ich wollte aus einer Kugel heraus einen Babyelefanten zaubern, gut genug für kleine und große Babys. Zum Herumtragen, Kuscheln, Schlafen, Spielen.

IMG_6922

Es war keine leichte Aufgabe, aber die meisten Probleme hat mir der Rüssel bereitet.

IMG_6927

Jetzt ist er fertig, abgelichtet und zum Verkauf  freigegeben.

IMG_6928

Ich werde weiter daran basteln, die runde Form für andere Tiere zu designen und festzuschreiben. Mein Ziel ist eine ganze Kuscheltier-Reihe zu entwickeln, die rund und kompakt ist. Hoffentlich gelingt mir das.

Dieses Wochenende gönne ich mir eine Pause vom Häkeln (wenn keine Bestellung hereinfliegt :))

Euch wünsche ich Besinnlichkeit und Energie,

eure Bennelle

 

Zeit für Sonnenblumen

Nachdem ich gestern die rosa Blümchen in Fußschmuck verarbeitet hatte, wollte ich gleich bei den Blumen bleiben und um Mitternacht wurde mein erstes Paar Sonnenblumen-Barfuß-Sandalen geboren.

IMG_1982

Ich bin Löwe, also ein Sonnenkind. Wenn die Wolken in diesen geographischen Breiten die Oberhand ergreifen, kann ich richtig krank werden. Ohne die Sonne fühle ich mich wie ein Fisch ohne Wasser. Die Sonnenblume erfüllt mich mit der Energie der Sonne. In meiner Heimat gibt es riesige Sonnenblumenfelder. Ein leuchtendes Gelb unter der Hitze des Sommers.

Bei diesen Sandalen habe ich zum ersten Mal grün und Blätter eingesetzt. Wie man Blätter häkelt kann man leicht bei nadelspiel.com lernen. Hier gibt es kostenlose Videoanleitungen dazu. Ich habe lange überlegt, wie ich die Blätter platziere. Zuerst habe ich diese Variante ausprobiert:

IMG_1974

Leider saßen die Blätter in dieser Position nicht wie gewollt, sie verdrehten sich komisch und unansehnlich. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, sie erst am Ende der Schnüre einzusetzen.

IMG_1984

So ist das Projekt rund geworden.

IMG_1987

Die grünen Ranken klättern die Fesseln hoch und schmiegen sich an den Waden mit Blumen an den Enden. Es ist ein schönes Bild entstanden.

IMG_1980

Mit einer Sonnenblume kann man so viele verschiedene Produkte herstellen, wie man will.

Mit den Blüten kann man auch Taschen oder Kleider schmücken, man kann Broschen gestalten, Ohrringe machen oder ein Hals- oder Haarband.

Diese Barfuß-Sandalen können in meinem DaWanda-Shop erworben werden.

Schöne Sonnenblumenträume wünscht euch

eure Bennelle

 

 

 

 

 

 

 

 

Endlose Granny Square Decke

Ich bin immer auf der Suche nach etwas Neuem und nach neuen Fertigkeiten. So habe ich das Videotutorial über eine endlose Spirale im Stil von Granny Squares entdeckt. Das Muster hat mich auf der Stelle gepackt. Für meine Decke wählte ich 3xgrün.

IMG_1148 (2)

Das Prinzip der Granny Squares ist denkbar einfach: man häkelt in Dreierbündeln (drei Stäbchen in eine Masche), dann kommt immer eine Luftmasche als Abstand von dem nächsten Bündel. An den Ecken, die immer perfekt aussehen, kommen zwei Bündel, getrennt durch 2 Luftmaschen. Das ist alles.

Nun, bei dieser Spralenvariante muss man sehr gut aufpassen, wie die Farben am Anfang angelegt werden. Im Videotutorial legt Michael sehr viel Wert auf die Verständlichkeit.

IMG_1152 (2)

IMG_1153 (2)

In die Luftmaschenkette in der dunkelgrünen Farbe wird später die erste Farbe anknüpfen.

IMG_1154

IMG_1170 (2)

Ich habe weitergemacht, bis das Neongrün zu Ende war.

IMG_1166 (2)

Soll ich die Farbe durch eine andere ersetzen? Oder lieber die gleichen Farben noch nachkaufen?

Fortsetzung folgt 🙂

Eure Bennelle

Und wieder grüßt der Fußschmuck

Es gibt so vieles, das süchtig macht! Momentan sind es einige Themen, die mich brennend beschäftigen. Aber was ich auf jeden Fall aufbauen möchte, ist meine nagelneue Fußschmuck-Kollektion. Bis vor kurzem habe ich die Barfuß-Sandalen auf Etsy nur beäugelt, mit dem festen Vorsatz selbst damit anzufangen. Jetzt ist die Lawine ins Rollen gekommen und ich kann nicht aufhören. Vielleicht liegt es daran, dass es keine Grenzen für die Fantasie gibt – es läßt sich so ziemlich alles auf dem Engstem Raum eines weiblichen Fusses gestalten. Und die Sandalen kleiden die Füße wie Dessous – geben ihnen eine romantische, verführerische Note, machen sie noch ansehnlicher, als sie es sind. Und sogar erotischer 🙂

Ich zeige euch mal, was bis ich bis jetzt fertig gebracht habe.

Diese rostbraunen Sandalen habe ich schon verkauft (macht nichts, das nächste Paar ist schon im Entstehen):

Barfuß-Sandalen, rost

Aus diesem dünneren Garn (75% Polyacryl, 25% Nylon) lassen sich schöne, filigrane Muster häkeln (Nadelstärke 2 bis 2,5). Die Farbe ist ewig – sie gefällt vielen und ist nicht auffällig, zeichnet sich aber schön auf der weißen Haut ab.

So sieht das Muster flach ausgebreitet aus. Und man sieht schon wieder den gewaltigen Unterschied zwischen dem  Blitz (Bild oben) und Tageslicht (Bild unten):

Fußschmuck, rostbraun

Bei den nächsten Sandalen habe ich  „African Flower“ als Grundmotiv benutzt und zu einem Dreieck umgewandelt. Das war auch mein letztes Produkt unter dem Motto MaiLove bei DaWanda (Farbaktion rot-weiß):

Fußschmuck Herz IMG_8932

Motiv und fertige Sandale nebeneinander. Die Verwandlung ist leicht erkennbar und einfach zu bewerkstelligen:

Fußschmuck MaiLove

Dann kommt der Fußschmuck in drei Grüntönen.

Fußschmuck, olivgrün

Ich mag diese Sandale ganz besonders. So sieht das Paar flach aus:

Olive Sandalen, flach

Den olivfarbenen Fußschmuck hatte ich als Vervollständigung zu dem Bikini in den selben Farben gedacht:

IMG_8838

Der Bikini ist weg, die Sandalen sind geblieben.

Schön finde ich auch die Farbe ROT. Daraus habe ich diese Sandalen in Herzform gebastelt:

Fußsandalen, Herz, rot

Das rote Garn ist aus glänzender, glatter Baumwolle. Ein Traum zum Tragen. Und zum Häkeln.

Was bleibt noch? Ah, ja, ein bisschen Blau:

Sandalen, blau, oval

 

Diese Sandalen sind aus drei verschiedenen Baumwollgarne gehäkelt. Das in der Mitte hat einen schönen weiß-blauen Farbverlauf. Es handelt sich um Reste… zum Beispiel aus diesem Bikinitop:

IMG_8006

Oder aus diesem (noch nicht ganz fertigen) Top:

IMG_9000

Die Kombination Top und Fußschmuck finde ich sehr schön.

Und zum Schluss zeige ich euch noch einmal die allerersten Sandalen, die ich entworfen und gehäkelt hatte:

Mein Fußschmuck 2

Die Kollektion wird fortgesetzt.

Bislang biete ich den Fußschmuck nur in meinem DaWanda-Shop an. Wer Lust zum Bestellen hat, sollte er mich entweder über dieses Blog kontaktieren, oder meinen Shop besuchen.

Ich bin dabei noch einen Shop einzurichten, und zwar bei

http://www.vondir.de

Die Plattform habe ich vor Kurzem entdeckt. Für Verkäufer ist sie verlockend, da bei der einfachen Variante der Shopführung (bis 2 Artikelbilder und bis 2 Kategorien) KOSTENLOS ist. Keine Einstellgebühren, keine Verkaufsprovision.

Jetzt widme ich mich dem weiteren Paar Fußschmuck (in knalligem Orange!!!)

Wünsche euch viel Sonne und Energie!

Eure Bennelle

 

 

 

 

Eden geöffnet

Der Garten Eden ist wieder auf.  Ich fand das Schild von Cafe „Eden“ so lustig, dass ich es unbedingt aufnehmen musste. Aber der Frühling selbst ist so einladend warm und es ist eine paradiesische Erfahrung endlich alles blühen zu sehen. Der Winter war zu lang.

Es grünt so grün das Grüne draußen, dass ich mich innerlich auf diese Farbe voll eingestellt habe. Im Wollgeschäft in der Nähe entdeckte ich ein weiches Baumwollmischgarn in Signalgrün und habe es sofort zu einem Top verarbeitet.

IMG_6800

Und ich konnte nicht gegen den Drang widerstehen, die Körbchen mit je einer Blume zu verschönern und sie mit einem blauen Knopf festzumachen. Es macht Spaß zu experimentieren!

IMG_6813

Und dann habe ich auch ein Rasta-Top gehäkelt, das viel Lust auf Leben und die Verbindung zur Natur signalisiert.

Grün ist auch mein Bandeau-Top aus Bändchengarn – es braucht wirklich keine Träger wegen der guten Passform.

IMG_6296

Die Körbchen des Bandeaus sind konzentrische Kreise mit Reliefstäbchen, die durch Luftmaschenketten miteinander verbunden sind.

IMG_6292

 

Bald kann man sich damit nach draußen wagen. Und man wird direkt im Paradies landen. Versprochen.