Spitzenkragen an der Kette und andere Colliers

So lange schon habe ich euch meine ersten Colliers versprochen. Entstanden sind bis jetzt nur 3, dazu gesellten sich zwei Kragen der besonderen Art.

Die Kragen, also, bestehen aus zwei Spitzenelementen, die entweder von „Natur“ aus miteinander verbunden sind, oder mithilfe eines kleines Schmuckstücks.

Der Bubikragen ist nur angedeutet und hängt an einer kurzen Kette:

IMG_8876

IMG_8712

Die Spitze habe ich lackiert, sodass sie nicht extra gepflegt oder gewaschen werden muss. Zu diesem Kragen gibt es die passenden Ohrringe, aber dazu braucht man einen Schwanenhals, denn bei mir sieht das Set zu überladen aus. Ich würde die Ohrringe getrennt von dem Kragen tragen. Um euch meinen Eindruck zu vermitteln, zeige ich mich selbst in Spitzenverkleidung:

IMG_8893

Und nun Kragen Nr. 2: er besteht aus zwei gleichen Motiven, die durch ein winziges Täschchen aus Metall verbunden sind und an einer silberfarbenen Kette hängen:

IMG_8726

IMG_8724

Mehr Kragen wird es bald geben.

Und nun die Spitzencolliers:

Als erstes zeige ich euch einen Riesenschmetterling, der auch ruhig als Applikation dienen kann (wer sagt, er wäre keine?), aber an einer schwarzen Kette hängt:

IMG_8889

Die Dimensionen dieses Riesenschmetterlings sind 22×11 cm.

IMG_8752

Die anderen zwei Colliers sind weiß mit einem Glitzereffekt. Goldbestaubt ist das florale Spitzenelement in einem Quadrat mit abgerundeten Ecken:

IMG_8886

Die bronzene Kette habe ich durch eine kleine Perle mit der Spitze verbunden.

IMG_8884

Wieder weiß, aber noch größer und üppiger ist das letzte Spitzencollier (bis jetzt):

IMG_8736

Diese wundervolle Spitze schimmert in Silber.

IMG_8743

Dieses Spitzenstück misst 16×13 cm und hängt an einer platinfarbenen Kette.

Ich habe Blut geleckt, das kann ich euch sagen 🙂

Was haltet ihr davon?

Später Gruß zur Nacht,

eure Bennelle

 

Und wieder grüßt der Fußschmuck

Es gibt so vieles, das süchtig macht! Momentan sind es einige Themen, die mich brennend beschäftigen. Aber was ich auf jeden Fall aufbauen möchte, ist meine nagelneue Fußschmuck-Kollektion. Bis vor kurzem habe ich die Barfuß-Sandalen auf Etsy nur beäugelt, mit dem festen Vorsatz selbst damit anzufangen. Jetzt ist die Lawine ins Rollen gekommen und ich kann nicht aufhören. Vielleicht liegt es daran, dass es keine Grenzen für die Fantasie gibt – es läßt sich so ziemlich alles auf dem Engstem Raum eines weiblichen Fusses gestalten. Und die Sandalen kleiden die Füße wie Dessous – geben ihnen eine romantische, verführerische Note, machen sie noch ansehnlicher, als sie es sind. Und sogar erotischer 🙂

Ich zeige euch mal, was bis ich bis jetzt fertig gebracht habe.

Diese rostbraunen Sandalen habe ich schon verkauft (macht nichts, das nächste Paar ist schon im Entstehen):

Barfuß-Sandalen, rost

Aus diesem dünneren Garn (75% Polyacryl, 25% Nylon) lassen sich schöne, filigrane Muster häkeln (Nadelstärke 2 bis 2,5). Die Farbe ist ewig – sie gefällt vielen und ist nicht auffällig, zeichnet sich aber schön auf der weißen Haut ab.

So sieht das Muster flach ausgebreitet aus. Und man sieht schon wieder den gewaltigen Unterschied zwischen dem  Blitz (Bild oben) und Tageslicht (Bild unten):

Fußschmuck, rostbraun

Bei den nächsten Sandalen habe ich  „African Flower“ als Grundmotiv benutzt und zu einem Dreieck umgewandelt. Das war auch mein letztes Produkt unter dem Motto MaiLove bei DaWanda (Farbaktion rot-weiß):

Fußschmuck Herz IMG_8932

Motiv und fertige Sandale nebeneinander. Die Verwandlung ist leicht erkennbar und einfach zu bewerkstelligen:

Fußschmuck MaiLove

Dann kommt der Fußschmuck in drei Grüntönen.

Fußschmuck, olivgrün

Ich mag diese Sandale ganz besonders. So sieht das Paar flach aus:

Olive Sandalen, flach

Den olivfarbenen Fußschmuck hatte ich als Vervollständigung zu dem Bikini in den selben Farben gedacht:

IMG_8838

Der Bikini ist weg, die Sandalen sind geblieben.

Schön finde ich auch die Farbe ROT. Daraus habe ich diese Sandalen in Herzform gebastelt:

Fußsandalen, Herz, rot

Das rote Garn ist aus glänzender, glatter Baumwolle. Ein Traum zum Tragen. Und zum Häkeln.

Was bleibt noch? Ah, ja, ein bisschen Blau:

Sandalen, blau, oval

 

Diese Sandalen sind aus drei verschiedenen Baumwollgarne gehäkelt. Das in der Mitte hat einen schönen weiß-blauen Farbverlauf. Es handelt sich um Reste… zum Beispiel aus diesem Bikinitop:

IMG_8006

Oder aus diesem (noch nicht ganz fertigen) Top:

IMG_9000

Die Kombination Top und Fußschmuck finde ich sehr schön.

Und zum Schluss zeige ich euch noch einmal die allerersten Sandalen, die ich entworfen und gehäkelt hatte:

Mein Fußschmuck 2

Die Kollektion wird fortgesetzt.

Bislang biete ich den Fußschmuck nur in meinem DaWanda-Shop an. Wer Lust zum Bestellen hat, sollte er mich entweder über dieses Blog kontaktieren, oder meinen Shop besuchen.

Ich bin dabei noch einen Shop einzurichten, und zwar bei

http://www.vondir.de

Die Plattform habe ich vor Kurzem entdeckt. Für Verkäufer ist sie verlockend, da bei der einfachen Variante der Shopführung (bis 2 Artikelbilder und bis 2 Kategorien) KOSTENLOS ist. Keine Einstellgebühren, keine Verkaufsprovision.

Jetzt widme ich mich dem weiteren Paar Fußschmuck (in knalligem Orange!!!)

Wünsche euch viel Sonne und Energie!

Eure Bennelle

 

 

 

 

Ein Top wie zwei schweizer Berge

Immer noch unter der Wirkung der Farbaktion von Dawanda  „MaiLove“, habe ich gestern ein neues Weiß-Rot-Produkt kreiert: die zwei schweizer Berge. Es war für mich sehr logisch, auf die schweizer Flagge zu kommen. Die Umkehrung der Farben ergäbe dann das Rote Kreuz, aber ich wollte keine Krankenschwesterunterwäsche häkeln.

IMG_8150

Die Schnürung in der Mitte kann frau übrigens entfernen, wenn sie es nicht so zugeschnürt mag.

IMG_8139

So sieht das Top eleganter aus, finde ich. Die Kreuze habe ich zusätzlich aus weißer Baumwolle gehäkelt und aufgenäht. Es wäre zu kompliziert das Muster auf diese Form auszurechnen. Eigentlich könnte man dafür Stoff oder Bändchen benutzen, das hätte die Arbeit sehr erleichtert.

Jetzt bin ich wirklich gespannt, was ihr darüber denkt. Ich würde dieses Top Frauen mit viel Sinn für Humor zutrauen. Oder einer schweizer Frauenmannschaft. Beach-Volleyball kann ich mir gut darin vorstellen.

Würde eine Lokalpatriotin meine Doppelflagge auch tragen? Keine Ahnung.

Für alle, die auf der Suche nach brauchbaren Bikinitop-Anleitungen (ohne schweizer Akzent) sind, kann ich die von Teresa auf Youtube empfehlen (auf Englisch, mit Anweisungen in Textform in der Beschreibung). Ich experimentiere seit einem halben Jahr mit allen möglichen Körbchen-Formen und Häkelmustern und habe für mich festgestellt, dass das Häkeln im Dreieck vom Zentrum aus ein sehr schön geformtes Cup ergibt.

Eure Bennelle

Ein Teppich mit Herz

Ja, das Leben weiß es immer besser. Ich dachte, mein Maiteppich wird groß, bunt und gepunktet werden. Aber gestern habe ich spontan auf die Dawanda-Farbaktion reagiert und auf die Schnelle, innerhalb von einem Tag, diesen MaiLove-Teppich gehäkelt.

IMG_8052

Er ist 114 cm groß geworden und hat schon seinen Platz in meinem DaWanda-Shop eingenommen.

Die Farbaktion für Mai heißt MaiLove und beansprucht die Farben weiß und rot. Ich habe mich strikt an die Regeln gehalten und keine weitere Farbe verwendet.

IMG_8055

Es war schon lustig, die Garne mit unterschiedlicher Beschaffenheit miteinander zu verbinden. Ich habe Schurwolle neben Kuschelgarn verhäkelt, Polyester neben Baumwolle. Meine Hände empfanden die Berührung dieser Fäden als schmeichelhafte Massage.