Ente gut, alles gut

Endlich läuft mein Computer wieder und ich darf euch meine neue Kreation präsentieren. Es ist Herr Ente(rich) mit dem Zylinder und der Fliege.

IMG_5785

Ich habe lange gebrütet, welchen Charakter ich der süßen Ente verleihen sollte. Einer der Experimente sah so aus:

IMG_5773

Ein rothaariger Bengel 🙂 Und mit einer Mütze drauf sieht er echt keck aus:

IMG_5775

Aber mit Zylinder und Fliege habe ich den Enterich am besten gefunden. Den Bengel oder eine Madame kann ich ja immer dazu häkeln, denn ich habe mir die Anleitung aus dem Internet heruntergeladen. Sie ist kostenlos und  auf Englisch und ihr könnt sie auf Vanjas Blog http://amigurumibb.wordpress.com entdecken. Dort findet ihr nicht nur freie Anleitungen, sondern viele nützlichen Tipps und Feinheiten über die Herstellung kleiner Wesen.

Der Zylinder ist übrigens nicht in der Anleitung enthalten, aber dafür ist eine Fliege dabei.

IMG_5812

Wenn ihr die Ente nach dieser Anleitung häkelt, kauft am besten mindestens 100 g gelbe Wolle. Die Flügel sehen unscheinbar aus, fressen aber genug Garn. Für die orangefarbenen Teile, Fliege und Zylinder genügen Wollreste. 

Bald kommt das nächste Tierchen.

Bis bald,

eure Bennelle

Zeit für Sonnenblumen

Nachdem ich gestern die rosa Blümchen in Fußschmuck verarbeitet hatte, wollte ich gleich bei den Blumen bleiben und um Mitternacht wurde mein erstes Paar Sonnenblumen-Barfuß-Sandalen geboren.

IMG_1982

Ich bin Löwe, also ein Sonnenkind. Wenn die Wolken in diesen geographischen Breiten die Oberhand ergreifen, kann ich richtig krank werden. Ohne die Sonne fühle ich mich wie ein Fisch ohne Wasser. Die Sonnenblume erfüllt mich mit der Energie der Sonne. In meiner Heimat gibt es riesige Sonnenblumenfelder. Ein leuchtendes Gelb unter der Hitze des Sommers.

Bei diesen Sandalen habe ich zum ersten Mal grün und Blätter eingesetzt. Wie man Blätter häkelt kann man leicht bei nadelspiel.com lernen. Hier gibt es kostenlose Videoanleitungen dazu. Ich habe lange überlegt, wie ich die Blätter platziere. Zuerst habe ich diese Variante ausprobiert:

IMG_1974

Leider saßen die Blätter in dieser Position nicht wie gewollt, sie verdrehten sich komisch und unansehnlich. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, sie erst am Ende der Schnüre einzusetzen.

IMG_1984

So ist das Projekt rund geworden.

IMG_1987

Die grünen Ranken klättern die Fesseln hoch und schmiegen sich an den Waden mit Blumen an den Enden. Es ist ein schönes Bild entstanden.

IMG_1980

Mit einer Sonnenblume kann man so viele verschiedene Produkte herstellen, wie man will.

Mit den Blüten kann man auch Taschen oder Kleider schmücken, man kann Broschen gestalten, Ohrringe machen oder ein Hals- oder Haarband.

Diese Barfuß-Sandalen können in meinem DaWanda-Shop erworben werden.

Schöne Sonnenblumenträume wünscht euch

eure Bennelle

 

 

 

 

 

 

 

 

Linkparty goes GELB

Heute beteilige ich mich zum ersten Man an einer Linkparty. Sie wird von Sanne auf ihrem Blog: http://www.geschenkverliebt.blogspot.de/ veranstaltet. Jeden Freitag herrscht bei der Party eine andere Farbe vor und Online-Shop-Besitzer haben die kostenlose Möglichkeit ihre Produkte je nach Farbe zu bewerben. Eine Themenparty eben. Wie ein Maskenball, nur praktischer!

Schaut mal bei Sanne vorbei und bewundert die Kreationen anderer oder stellt eure eigene Produkte ein :)!

Ich habe kurz überlegt was ich  alles bis jetzt in Gelb hergestellt habe und kam auf 3 Häkelstücke:

1. Ein Paar Ohrringe, die noch kein Mansch gesehen hat:

Ohrringe, gelb

2. Ein Peter-Pan-Kragen, der noch nicht eingestellt ist:

IMG_0593

3. Ein Teppich aus recycelter Baumwolle (Bettwäsche)

http://de.dawanda.com/product/41641542-Teppich-aus-recycelter-Baumwolle-Sonnenschein

Teppich Sonnenschein

Der Teppich scheint zu gefallen, denn ich hatte schon eine Spezialanfertigung in den Farben Grau, Blau, Lila.

Teppich in lila, grau, blau

Ach, das Lila fand ich später doch noch und fügte es hinzu:

IMG_9828

Neulich bekam ich eine Nachfrage, ob ich diese Sonne in Zementgrau machen kann. Ich hatte keine Ahnung, dass es so schwierig sein würde, Bettlaken in dieser Farbe zu bekommen… und für diese Größe (etwa 90 cm) braucht man 5 Laken!!!

Aber zurück zur Party: am nächsten Freitag heißt es bei Sanne: Start frei für ROSE …. mit Betonung auf das E :).

Bis bald mit neuen Abenteuern aus der Welt des Häkelns,

eure Bennelle