Patchworkteppich in Beige

Quadrate habe ich schon gelernt zu verbinden, aber mich reizte das Verhalten der Wolle bei Formen in verschiedenen Größen – so entstand der beigefarbene Patchworkteppich.

IMG_4421

Eigentlich nichts Schwieriges: es galt nur den mittleren Quadrat so groß zu häkeln, dass er genau auf je zwei kleine Quadrate passt. Dann das Ganze mit dem Clustermuster umhäkeln, fertig. Die Querverbindunsnähte habe ich mit den Farben aus der Mitte der Quadraten gestaltet. Sonst wäre der Teppich zu beige geworden, spirch fade!

IMG_4432

Eine Erkenntnis hat sich bestätigt: Granny Squares verfilzen gut und ziehen weniger ein als halbe oder ganze Stäbchen. So hat der Teppich die endgültigen Maße von 105×75 erreicht, d.h. er hat nur je 20 cm von jeder Seite verloren!!!

Bis bald mit neuen Projekten und Experimenten,

eure Bennelle

Zwei neue Teppiche in Beige und Orange

Zwei neue Teppiche sind in letzter Zeit entstanden: sie brauchen nur den letzten Strich, bevor sie von mir freigegeben werden: der Chenilleteppich in Strahlenoptik in Beige und Bunt:

IMG_2799

…. und die Junisonne aus Mohair- und Bändchengarn in Doilyoptik in strahlendem Orange:

IMG_2121

Mehr Bilder und Infos könnt ihr in meinem Blog http://www.dieteppichmacherin.wordpress.com nachlesen.

Junigrüße,

eure Bennelle

August Lust

AugustLust ist der Codename für die Farbaktion von Dawanda im August. Diesmal herrschen in dieser Sparte die Farben beige bis braun und türkis. Eine spannende Farbkombination, dachte ich, und nachdem ich die Julifarben, die ganz meine waren, leider verpasst hatte, zauberte ich gestern doch drei Produkte, die aus Beige und Türkis bestehen.

Hier ist z.B. mein Seestern. Er ist sehr schön geworden. Ich habe ihn zu einer Brosche verarbeitet.

IMG_2340

Bustiers hatte ich lange nicht mehr gehäkelt, da sie nur bestaunt, aber nicht verkauft werden. Aber gestern war mir eben danach und so entstand mein August-Neckholder-Top.

Doily BH

Doily BH

Die Ähnlichkeit mit einem Doily ist bezweckt. Ich wollte den Doily stilisieren, veredeln und auf die Brust anbringen.

IMG_2452

Man kann das Bustier auf 3 verschiedene Weisen tragen:

IMG_2439

IMG_2448

IMG_2458

Die Schnur ist eine Luftmaschenkette, die aus Doppelstäbchen besteht.

IMG_2451

Die Barfußsandalen können mit dem BH zusammengetragen werden.

IMG_2328 (2)

IMG_2335

IMG_2336

Gewiss sind viele interessante Produktmöglichkeiten für diese Farbkombination möglich. Auf Dawanda habe ich viele schöne Einfälle entdeckt. Und da ich gerade an Fische denke, zeige ich euch ein Mobile aus wunderschönen Fischen von Katzenmam:

Und hier ist noch ein Fisch von ihr, der als Badematte dient:

Ich wünsche euch eine schöne frische Brise in den Abend und kreative Höhepunkte,

eure Bennelle

Mini Dreieckstuch aus Granny Squares

Einen wunderschönen Dienstag haben wir heute in Berlin. Die Sonne scheint wunderbar, ein leichter Wind erfrischt das Gesicht und die Welt ist in Ordnung.  An diesem hellen und mit positiver Energie zeige ich euch meine neueste Kreation:

Ganz frisch aus der Häkelküche ist heute mein erstes Hals- und Kopftuch in warmen Farben geschlüpft.

IMG_1472

Das Tuch in einer Dreieckform ist in der Art von Granny Squares gehäkelt. Wie das geht, könnt ihr aus dem Videotutorial von http://www.nadelspiel.com erfahren.

IMG_1468

An den Seiten sind 2 Schnüre zum Binden angehängt.

IMG_1491

Als ich die verschiedenen Tragevarianten des Tuches ausprobiert habe, stellte ich fest, dass es als Halstuch am besten zur Geltung kommt.

IMG_1483

IMG_1485

Zu dem Halstuch passt vielleicht ein ähnliches Haarband. Mal sehen, was da sich machen lässt.

Sonnige Grüße,

eure Bennelle