Patchworkteppich in Beige

Quadrate habe ich schon gelernt zu verbinden, aber mich reizte das Verhalten der Wolle bei Formen in verschiedenen Größen – so entstand der beigefarbene Patchworkteppich.

IMG_4421

Eigentlich nichts Schwieriges: es galt nur den mittleren Quadrat so groß zu häkeln, dass er genau auf je zwei kleine Quadrate passt. Dann das Ganze mit dem Clustermuster umhäkeln, fertig. Die Querverbindunsnähte habe ich mit den Farben aus der Mitte der Quadraten gestaltet. Sonst wäre der Teppich zu beige geworden, spirch fade!

IMG_4432

Eine Erkenntnis hat sich bestätigt: Granny Squares verfilzen gut und ziehen weniger ein als halbe oder ganze Stäbchen. So hat der Teppich die endgültigen Maße von 105×75 erreicht, d.h. er hat nur je 20 cm von jeder Seite verloren!!!

Bis bald mit neuen Projekten und Experimenten,

eure Bennelle

Der verfilzte Granny-Square-Teppich mit Lochrand

Das wollte ich einmal ausprobieren: Granny Squares verfilzen. Ich hatte schon vor einem Monat 20 Quadrate gehäkelt und sie in einer Große von 20×20 cm in einer Kiste gelagert, bis ich genug Wolle für die weitere Verarbeitung bekomme. Vor 2 Tagen nahm ich mir die Quadrate vor und umhäkelte sie reihenweise in der Randfarbe. Daraus gestaltete ich die ganze Fläche und umhäkelte den Wollteppich mit einem Lochmuster.

 

Im Endeffekt bekam ich einen Filzteppich in der Größe 135×95 cm, der sich sehen lässt. Ehrlich gesagt, will ich jetzt von den Granny Squares ein bisschen Abstand nehmen, da sie wahnsinnig viel Arbeit machen.

IMG_4367

Kaufen kann man den Teppich hier. Übrigens läuft in meinem Dawanda-Shop die SSV-Rabattaktion. Ihr könnt jedes Produkt bis zum 7.9.2014  zu 15% Ermäßigung bekommen, wenn ihr den Couponcode „sparen2014“ bei der Kaufabwicklung angibt.

Mein nächstes Projekt liegt schon ausgebreitet auf dem Wohnzimmertisch und wartet auf meine Hände. Es besteht auch aus Wolle, nur diesmal ein bisschen anders.

Euch wünsche ich farbenfrohe Kreativstunden,

eure Bennelle

Floral gemusterter Jaquardteppich

Dieser Teppich ist wie im Trance entstanden: ich sah die Pastellfarben im Wollladen und konnte nicht widerstehen! Ich schnappte mir 1,5 kg Wolle und bekam leider keinen Mengenrabatt (ein Scherz), aber sei es drum 🙂 Eine Stunde später, kaum zu Hause angekommen, stürzte ich mich in die Arbeit, ohne Plan, ohne genaue oder sogar ungenaue Vorstellung, was ich tue und wie ich es tun sollte. Es ist meine Art zu arbeiten: ich lasse mich vom Schöpfungsprozess leiten und bin selbst überrascht, was daraus entsteht.

IMG_4294

Floraler Teppich im Jaquardmuster

Der florale Teppich in zarten Tönen hat einen Durchmesser von 120 cm erreicht. Er liegt immer noch in meinem Wohnzimmer, da ich mich an ihn überhaupt gewöhnen muss: er ist innerhalb von 24 Stunden entstanden. Ich habe gehäkelt wie der Wind und mich nur zwischendurch kurz schlafen gelegt. Das Ergebnis muss ich erst einmal verdauen.

IMG_4293

Der Teppich kann in meinem DaWanda-Shop erworben werden. Und wenn er euch gefällt, sagt es weiter 🙂

Euch wünsche ich viel Mut zum Experimentieren und wunderbare schöpferische Tranceerlebnisse!

Eure Bennelle

 

„The Wheel“ – Die 12 Strahlen

Meine Experimente mit Wolle gehen weiter. Ich bin dabei Patchworkflächen zu entwerfen. Den Anfang macht mein neuester Filzteppich: er ist aus einzelnen Dreiecken oder Strahlen entstanden, die ich vorgehäkelt und verbunden habe. Mitte und Rand kamen dazu, dann wurde das gute Stück in der Waschmaschine verfilzt.

IMG_4285

Seid ihr neugierig? Mehr über die Entstehung dieses Farbenrads  könnt ihr hier nachlesen.

Ab morgen wird der Teppich (80 cm) in meinen Online-Shops zu beziehen sein.

Schönen Sommergruß aus der Wollwerkstatt,

eure Bennelle

 

Mein erster quadratischer Teppich

Hallo Leute,

heute bin ich einfach stolz auf mich, da ich eine unsichtbare Wand durchbrochen habe: die Quadratur des Kreises. Endlich habe ich einen Teppich hergestellt, der sich ausnahmsweise nicht im Kreis dreht.

IMG_4134

Im Grunde genommen ist das Häkeln von Quadraten von Zentrum aus das Selbe wie das Drehen von Runden, bei denen man herrlich meditieren kann (denkt einfach an Granny Squares). Dieses Mal habe ich die Ecken überbetont und daraus ein schönes Muster geformt.

Wollt ihr ein bisschen mehr darüber erfahren? Lest dann hier weiter.

Bald kommt wieder was Überraschendes, das verspreche ich euch!

Schönen Sommertag,

eure Bennelle

Filzteppich „Augustsonne“

In der Augusthitze kann man sich schwer vorstellen, tagelang mit Wolle zu arbeiten. Ich habe aber wieder viel Spaß daran und auch einen Auftrag bekommen, mich selbst zu kopieren. Die Kopie entpuppte sich, wie erwartet, als eine erfrischende neue Arbeit: es ist mein Filzteppich „Augustsonne“.

Bis bald mit neuen Ideen,

eure Bennelle.

Neue Teppiche

Es stapeln sich bei mir die angefangenen Teppiche, doch in letzter Zeit habe ich geschafft einiges zum glücklichen Ende zu bringen.

Dieses Riesendoily habe ich auf Kundenwunsch vergrößert:

IMG_3224

Der frisch gebackene „Juni“-Teppich ist schön dick und bunt geworden:

IMG_3345

Dieser bunte Teppich ist eine Auftragsarbeit. Er ist mit dicken vorgehäkelten Strängen gearbeitet: eine Wonne für meine Hände :):

IMG_3369 IMG_3370

Mehr über meine Teppichprojekte könnt ihr auf meinem Blog: http://www.dieteppichmacherin.wordpress.com nachlesen.

Happy crocheting!

eure Bennelle

 

 

Zwei neue Teppiche in Beige und Orange

Zwei neue Teppiche sind in letzter Zeit entstanden: sie brauchen nur den letzten Strich, bevor sie von mir freigegeben werden: der Chenilleteppich in Strahlenoptik in Beige und Bunt:

IMG_2799

…. und die Junisonne aus Mohair- und Bändchengarn in Doilyoptik in strahlendem Orange:

IMG_2121

Mehr Bilder und Infos könnt ihr in meinem Blog http://www.dieteppichmacherin.wordpress.com nachlesen.

Junigrüße,

eure Bennelle

Der Meditationsteppich

Im Zuge meiner Experimente mit Wolle, Häkelei und Filzen, habe ich mal einen kleinen Teppich erschaffen, der als Amulett gegen den Bösen Blick fungieren sollte. Heute habe ich ihn in mein Dawanda-Shop als Meditationsteppich eingestellt. Ob jemand daran Gefallen findet?

Mehr darüber könnt ihr in meinem Blog: Die Teppichmacherin lesen (auf „Teppiche“ in der Seitenleiste  oben klicken).

Im nächsten Artikel zeige ich euch meinen kompakten Elefanten.

Eure Bennelle