Warme Experimente

Ich liebe es mit Schurwolle zu arbeiten. Dabei will ich immer neue Ufer erforschen. Ihr erinnert euch bestimmt an die Spitzendeckenmuster, die ich auf Wolle übertragen habe. Im Ergebnis entstehen wundervolle Dekostücke, die durch das anschließende Verfilzen in der Waschmaschine fest und formstabil bleiben. Mein neuestes Experiment in punkto Spitze ist der Blumenteppich:

IMG_7765

Er eignet sich gut als Deko auf dem Boden, auf einem Sessel, auf einer Bank als Sitzauflage oder an der Wand als Wandbehang.  Der Teppich hat die Maße 100×39 cm und ist in meinen Shops auf Dawanda und Etsy zu erwerben.

Mein nächstes Produkt ist sehr interessant und für mich selbst eine Riesenüberraschung. Dieses kleine Quadrat (30 Quadratzentimeter mit den Fransen) hat 250 g Wolle gefressen und wurde weder gehäkelt, noch gestrickt, noch gewebt. Es handelt sich bei ihm um einen sogenannten Pompomteppich, den man um einen improvisierten Rahmen wickelt!!!

IMG_7631

Nach dem Verfilzen, verfestigten sich die Pompoms zu kleinen Noppen, die das Produkt 3 cm dick in die Höhe treiben. Das Quadrat kann als Stuhlkissen benutzt werden (passt genau auf einen Kinderstuhl) oder als kleines Sitzkissen (auch zum mitnehmen für draußen – Balkon, Joga, Wiese). Die Fransen habe ich eine halbe Stunde lang auseinanderrupfen müssen, denn sie waren sehr stark verfilzt.

IMG_7654

An der Wand macht sich die Struktur des Textilexperiments auch sehr gut. Ein Stück Vollkommenheit im Quadrat. Dabei kann die Wolle in diesen warmen Farben auch eine Metallwand oder Gestein veredeln.

IMG_7670

Weitere Textilexperimente folgen. Woran arbeitet ihr gerade?

Eure Bennelle.

Spitzendeckchen aus verfilzter Wolle

Heute habe ich eine weitere Idee verwirklicht, die in meinem Kopf schon lange herumgeschwommen ist: das Verfilzen eines Spitzendeckchens aus Filzwolle.

IMG_4414

Der 6-zackige Stern aus Blau und Farbverlauf ist 71 cm (von Spitze zu Spitze) groß geworden und da er formstabil ist, kann er so an die Wand angehängt werden. Eigentlich würde die Arbeit als Wandbehang besser zur Wirkung kommen.

Mehr Bilder und Erkenntnisse könnt ihr hier nachlesen.

Einen schönen, entspannten Abend wünscht euch

eure Bennelle

Der verfilzte Granny-Square-Teppich mit Lochrand

Das wollte ich einmal ausprobieren: Granny Squares verfilzen. Ich hatte schon vor einem Monat 20 Quadrate gehäkelt und sie in einer Große von 20×20 cm in einer Kiste gelagert, bis ich genug Wolle für die weitere Verarbeitung bekomme. Vor 2 Tagen nahm ich mir die Quadrate vor und umhäkelte sie reihenweise in der Randfarbe. Daraus gestaltete ich die ganze Fläche und umhäkelte den Wollteppich mit einem Lochmuster.

 

Im Endeffekt bekam ich einen Filzteppich in der Größe 135×95 cm, der sich sehen lässt. Ehrlich gesagt, will ich jetzt von den Granny Squares ein bisschen Abstand nehmen, da sie wahnsinnig viel Arbeit machen.

IMG_4367

Kaufen kann man den Teppich hier. Übrigens läuft in meinem Dawanda-Shop die SSV-Rabattaktion. Ihr könnt jedes Produkt bis zum 7.9.2014  zu 15% Ermäßigung bekommen, wenn ihr den Couponcode „sparen2014“ bei der Kaufabwicklung angibt.

Mein nächstes Projekt liegt schon ausgebreitet auf dem Wohnzimmertisch und wartet auf meine Hände. Es besteht auch aus Wolle, nur diesmal ein bisschen anders.

Euch wünsche ich farbenfrohe Kreativstunden,

eure Bennelle