Der Meditationsteppich

Im Zuge meiner Experimente mit Wolle, Häkelei und Filzen, habe ich mal einen kleinen Teppich erschaffen, der als Amulett gegen den Bösen Blick fungieren sollte. Heute habe ich ihn in mein Dawanda-Shop als Meditationsteppich eingestellt. Ob jemand daran Gefallen findet?

Mehr darüber könnt ihr in meinem Blog: Die Teppichmacherin lesen (auf „Teppiche“ in der Seitenleiste  oben klicken).

Im nächsten Artikel zeige ich euch meinen kompakten Elefanten.

Eure Bennelle

Gefilzte Katzenhöhle

Ich habe wieder Lust zum Filzen. Seit einem Jahr habe ich nicht mehr mit loser Wolle gespielt und geformt, aber jetzt möchte ich einige meiner Produkte ändern, bereichern, zerstören und ganz neue erschaffen. Eigentlich möchte ich einen Teppich filzen: nass filzen – und habe mich ein bisschen umgeschaut, als ich diese wunderbaren Kathenhöhlen entdeckt habe:

Es sind vollkommen geformte Hohlräume und stammen von Monika Pioch, http://www.katzeundfilzkunst.de/blog/. Sie gibt Kurse und macht Ausstellungen und betreibt auch einen Online-Shop, wo Extrawünsche mitgeteilt und erfüllt werden können.

Wer sich eine selbst herstellen möchte, dem ist Hilfe gegeben. Ihr könnt z.B. in Bildern nachvollziehen, wie diese schöne Katzenhöhle entstanden ist:

Besucht einfach Lisas Felted Art und schaut euch den Entstehungsprozess an: http://lisasfeltedart.blogspot.de/2013/03/cat-cave.html

Die Zeitschrift „Landlust“ hat zu diesem Thema  eine Kurzanleitung in Bildern in PDF-Format zusammengestellt. Sie ist zwar auf Deutsch, aber nur für sehr erfahrene Filzer.

Für Anfänger empfehle ich Videotutorials auf Youtube.

Bald wird es wieder etwas Gefilztes von mir geben

Viel kreative Energie schickt euch

eure Bennelle

 

Gefilzter Übertopf mit Schmetterling

Auch wenn der Sommer nach Spitzenmustern und hautaktiver Kleidung verlangt, schwirrt in meinem Kopf in letzter Zeit der Gedanke, dass ich lange nichts mehr gefilzt habe. Bald werde ich bestimmt wieder soweit sein.

Jetzt wollte ich euch nur zeigen, das Häkelteile, die man ursprünglich für Taschen bestimmt hat, leicht in Übertöpfe (Kübel) verwandelt werden können. Ich habe mich an einigen Größen versucht. Hier sieht ihr meinen Schmetterling-Kübel.

IMG_2931

Das war mein erster Filzkübel. Besonders viel Spaß hatte ich an der Kräuselung um den Hals herum:

IMG_2906

Rundherum habe ich große Punkte nadelgefilzt, in verschiedenen Farben natürlich :))

IMG_2907

IMG_4155

IMG_4156

Nach dem Waschgang haben sich die Kreise ein bisschen verformt, aber das ist nicht so wichtig.

IMG_4140

IMG_4169

Durch das doppelte Filzen hat dieser Kübel eine enorme Stabilität bekomme. Ich habe ihn auf Messen als Aufbewahrung oder Deko für meine Schmucksachen mitgenommen, er ist vielseitig anwendbar. 

IMG_2927

 

Meine Tochter wollte nicht, dass ich ihn verkaufe. Auf Dawanda hat er drei Monate lang keine Beachtung bekommen, also nahm ich ihn raus. Jetzt ist er immer noch verkäuflich, dient jedoch als Schmucktopf.

Mehr über Filz, Kübel und Taschen werde ich bald wieder berichten,

eure Bennelle