Auch wenn der Sommer nach Spitzenmustern und hautaktiver Kleidung verlangt, schwirrt in meinem Kopf in letzter Zeit der Gedanke, dass ich lange nichts mehr gefilzt habe. Bald werde ich bestimmt wieder soweit sein.
Jetzt wollte ich euch nur zeigen, das Häkelteile, die man ursprünglich für Taschen bestimmt hat, leicht in Übertöpfe (Kübel) verwandelt werden können. Ich habe mich an einigen Größen versucht. Hier sieht ihr meinen Schmetterling-Kübel.
Das war mein erster Filzkübel. Besonders viel Spaß hatte ich an der Kräuselung um den Hals herum:
Rundherum habe ich große Punkte nadelgefilzt, in verschiedenen Farben natürlich :))
Nach dem Waschgang haben sich die Kreise ein bisschen verformt, aber das ist nicht so wichtig.
Durch das doppelte Filzen hat dieser Kübel eine enorme Stabilität bekomme. Ich habe ihn auf Messen als Aufbewahrung oder Deko für meine Schmucksachen mitgenommen, er ist vielseitig anwendbar.
Meine Tochter wollte nicht, dass ich ihn verkaufe. Auf Dawanda hat er drei Monate lang keine Beachtung bekommen, also nahm ich ihn raus. Jetzt ist er immer noch verkäuflich, dient jedoch als Schmucktopf.
Mehr über Filz, Kübel und Taschen werde ich bald wieder berichten,
eure Bennelle