Patchworkteppich in Beige

Quadrate habe ich schon gelernt zu verbinden, aber mich reizte das Verhalten der Wolle bei Formen in verschiedenen Größen – so entstand der beigefarbene Patchworkteppich.

IMG_4421

Eigentlich nichts Schwieriges: es galt nur den mittleren Quadrat so groß zu häkeln, dass er genau auf je zwei kleine Quadrate passt. Dann das Ganze mit dem Clustermuster umhäkeln, fertig. Die Querverbindunsnähte habe ich mit den Farben aus der Mitte der Quadraten gestaltet. Sonst wäre der Teppich zu beige geworden, spirch fade!

IMG_4432

Eine Erkenntnis hat sich bestätigt: Granny Squares verfilzen gut und ziehen weniger ein als halbe oder ganze Stäbchen. So hat der Teppich die endgültigen Maße von 105×75 erreicht, d.h. er hat nur je 20 cm von jeder Seite verloren!!!

Bis bald mit neuen Projekten und Experimenten,

eure Bennelle

Spitzendeckchen aus verfilzter Wolle

Heute habe ich eine weitere Idee verwirklicht, die in meinem Kopf schon lange herumgeschwommen ist: das Verfilzen eines Spitzendeckchens aus Filzwolle.

IMG_4414

Der 6-zackige Stern aus Blau und Farbverlauf ist 71 cm (von Spitze zu Spitze) groß geworden und da er formstabil ist, kann er so an die Wand angehängt werden. Eigentlich würde die Arbeit als Wandbehang besser zur Wirkung kommen.

Mehr Bilder und Erkenntnisse könnt ihr hier nachlesen.

Einen schönen, entspannten Abend wünscht euch

eure Bennelle

Überwurf oder Teppich?

… das ist die Frage.

Wer meinen Teppich-Blog (dieteppichmacherin.wordpress.com) verfolgt, weiß von meinem Maiteppich (in Progress). Für alle anderen: ich habe eine runde Decke aus Filzwolle gehäkelt, die momentan stolze 2m im Diameter misst.

IMG_7969

Ich werde vielleicht noch 10 cm zulegen und wollte die Decke verfilzen, damit sie zum Teppich wird (wie alle meine Filzteppiche). Doch dann wird sie natürlich schrumpfen und höchstens 150 cm erreichen. Höchstens. Ich habe den Vorteppich gestern über unseren großen Sessel geworfen und wenn ich die Wohnungstür aufmache, fällt die Decke sofort auf: wunderbar bunt und strahlend.

IMG_7987

Nun frage ich mich, ob ich die Decke so lassen oder sie zu einem Teppich verfilzen soll. Die Entscheidung fällt mir schwer.

IMG_7988

Was meint ihr dazu?