Süße Amigurumis

Heute entdeckte ich einen Etsy-Shop mit unwiderstehlichen Amigurumis, dessen Anleitung man für ein paar Zerquetschte herunterladen kann. Er heißt

luvbug026

Yarn Critters & Accessories by Julie

Ich stelle euch einige ihrer Amigurumis vor.

Dieser Rosaelefant ist mein Liebling. Sehr wichtig ist dabei die Tatsache, dass der Rüssel nach oben zeigt. Das soll Glück bringen.

Mehr Bilder und die PDF-Anleitung gibt es hier.

Wer auf Ponys steht, kann sich mit diesem Pferdchen versuchen:

Ich finde es so ausdrucksstark… auch wenn es ein bisschen nostalgisch wirkt. Das liegt bestimmt an den Augen.

Die Anleitung kann man hier kaufen.

Puddelwohl fühlt sich dieses süße Hündchen:

Dieses Tier ist um einiges komplizierter, aber nicht unmöglich nachzuvollziehen. Das Tutorial dazu findet ihr hier.

Trotz ihrer besonderen Stilistik können Amigurumis sehr lebensecht wirken, besonders wenn man das passende Garn benutzt hat. Hier ist ein Beispiel mit zwei Affen – die lebensechte und die verfremdete Version. Ein schönes Paar, findet ihr nicht? 🙂

Die Anleitung für die Äffchen gibt es hier.

Es ist die richtige Zeit ein gehäkeltes Spielzeug für Weihnachten herzustellen. Ich arbeite auch daran… aber es ist eine Welt für sich und braucht eine große Umstellung.

Schöne Grüße an alle Amigurmi-Freunde,

eure Bennelle

 

 

 

 

 

 

 

Granny Square Pulswärmer

Ich überlege mir schon lange Zeit, ob man Granny Squares irgendwie für den Mann einspannen kann. Mein neuestes Experiment sind die Pulswärmer aus je einem Granny auf der Vorderseite.

IMG_4677

Ich habe sie erst einmal kleiner hergestellt, so dass sie mir und meiner Tochter passen. Noch eine Reihe genügt, um das Handgelenk eines Mannes zu bedienen.

IMG_4687

Die Rückseite habe ich in Clustern einfarbig ausgeführt.

IMG_4673

 

Und? Was sagen die Herren der Schöpfung dazu?

Weniger Regen (der uns schon seit gestern berieselt)  und mehr Lebensfreude wünscht euch

eure Bennelle

Stulpen aus Sockenwolle

Ich experimentiere in letzter Zeit mit Sockenwolle mit Farbverlauf und gestern sind meine Sockenwollen-Armstulpen fertig geworden.

IMG_4726

Interessanterweise haben sich die Farben absolut symmetrisch auf die beiden Stulpen verteilt.

IMG_4722

Als Häkeltechniken habe ich den V-Stich und Reliefstäbchen verwendet. Zwischen den Reliefstäbchen habe ich diesmal nicht Stäbchen, sondern verlängerte feste Maschen eingearbeitet.

IMG_4707

Wie ihr seht, verjungen sich die Stulpen zum Handgelenk.  So sitzen sie perfekt. Da ich sie von den Fingern nach unten gehäkelt habe, konnte ich den Abstand zwischen den Reliefstäbchen von 2 auf 1 Masche verringern und so das Handgelenk enger umfassen. Ich finde diese Form sehr bequem.

IMG_4729

Gute Nacht und farbige Träume wünscht euch

Bennelle