Der gestreifte Elefant und Tipps für Amigurumifreunde

OK, ich gebe zu, ich habe mein erstes Amigurumi gehäkelt. Der gestreifte Elefant ist ganz gut geraten.

IMG_4595

Er befindet sich momentan in den kleinen Händen von einem süßen Jungen und er genießt seine Freundschaft sehr. Meine Kinder haben sich auch sehr gefreut mit ihm zu kuscheln.

IMG_4537IMG_4557

 

IMG_4516

Die Anleitung ist zu finden bei Jam Made (http://jammadestudio.blogspot.nl/2013/02/crochet_15.html ).

Nachtrag vom 12.5.2014: Viele von euch haben mich wegen der Anleitung für diesen Elefanten angeschrieben, mit der Bitte um Hilfe oder Übersetzung. Ich habe schon angeboten, den Elefanten noch einmal nachzuhäkeln, um mich an die Probleme zu erinnern, auf die ich selber gestoßen bin. Vorab kann ich nur sagen: ich häkelte in Stäbchen und in geschlossenen Runden, jede neue Reihe bedeutete gleichsam ein Farbwechsel. Zählprobleme hatte ich beim Körper, aber ich löste sie durch symmetrische Zu- und Abnahmen beim Häkeln einer ovalen Form.

Eine Übersetzung kommt nicht in Frage, da die Anleitung urheberrechtlich geschützt ist. Eigentlich sollten alle Fragen an die Autorin Jam Made direkt gestellt werden. 

Ich muss zugeben, dass das Verbinden der Teile und das saubere und feste Vernähen fast so viel Zeit in Anspruch genommen haben, als das Häkeln der Teile. Das hat mir zum Denken gegeben und ich, Blut geleckt und entschlossen weiterzumachen, durchsuchte das Internet nach nützlichen Informationen über das Grundwissen um Amigurumihäkeln. Fündich wurde ich auf  http://mygurumi.blogspot.de/p/tutorials-amigurumi.html, wo ich eine ganze Liste mit sehr gut bebilderten und goldigen Tipps vorfand. Darunter Ratschläge wie man das passende Garn wählt, Nadelstärke, Formgebung, Anfang und Ende, Verbinden der Teile durch die Knopftechnik uvm. Unbedingt anklicken, wenn ihr euch als Anfänger an Amigurumis herantastet.

Mein nächster Projekt (fast fertig) ist ein Kugelfisch. Bald kommt vielleicht auch eine Puppe. Mal schauen.

Euch allen wünsche ich einen schönen Abend mit einem guten Glas Wein.

Eure Bennelle