Habt ihr in letzter Zeit etwas Neues gelernt? Ausprobiert? Studiert? Ich tue es ständig. Mein Lehrmeister seit einigen Jahren ist oft Youtube – ich mag es zu beobachten, wie etwas entsteht, oder ich brauche die grafische Darstellung eines Musters, damit ich gleich die Zusammenhänge erblicke.
Gestern habe ich ein kleines Motiv häkeln gelernt, das ich bei einer spanischsprachigen Lehrmeisterin ausgespäht hatte. Ihr Videotutorial findet ihr bequem auf Youtube. Das Video zeigt wie Element für Element eine Babydecke entsteht. Mich hat aber das Motiv selbst gereizt und nachdem ich die ersten 3 Motive aus Sockenwolle ausgeführt hatte (toll, übrigens!), bin ich auf die Idee gekommen, dass dieses kleine herzförmige Element allein schon gut genug aussieht, um zu glänzen….
Ich wollte schon ewig mein goldfarbenes Bändchengarn gebührend einsetzen, also griff ich dazu und schuf diese Ohrringe.
Das Motiv bietet geradezu Platz für 2 Perlen: in den magischen Ring und im Picot. Dazu habe ich einen Stift mit Kopf verwendet, der oben als Schlaufe gebogen wird und die Aufhängung für die Ohrhaken bildet.
Die Ohrringe sind fest und formstabil: sie brauchen kein Blocken und Versteifen. Ich habe die zusätzlichen Biegeringe als kleine Kette benutzt, damit die Motive schön schwingen können.
Passend zu den Ohrringen gibt es schon eine Halskette, aber es fehlen noch die Steine.
Euch allen wünsche ich eine goldige Herbstnacht,
eure Bennelle