Sonnige Barfußsandalen

Sonnenblumen haben bei mir momentan Konünktur! Nach der neuen Halskette und den Ohrringen folgen nun zwei Varianten von Barfußsandalen.

Die erste besteht aus einer Blüte, die zweite aus drei Blüten.

IMG_1362

IMG_1376

IMG_1377

Pünktlich zum astronomischen Frühling wünsche ich euch viel Sonne!

Eure Bennelle

 

 

Mein lila Hippo

Hippos verbreiten  ein beruhigendes Gefühl – langsame, mächtige Tiere, die Sicherheit und Ruhe vermitteln – so richtig schön zum Schmusen und Anlehnen (wenn sie aus Stoff oder Wolle sind). Das könnte der Grund für mein neues Kuscheltier gewesen sein, war es aber nicht.

Ich erinnere mich nur wie ich die Ohren gleich auf der Kopfspitze geformt habe (sie sind nicht angenäht)  und wie ich mit ihnen einen Hippo assoziierte. So habe ich Kopf, Rumpf, Arme und Beine gehäkelt und dem Hippo eine Art Kleidung verpasst.  Dann erst widmete ich mich dem Kopf zu und schaute mir tausende von Bildern von echten Hippos an, damit ich einigermaßen authentisch Augen, Nüstern und Maul hinbekomme. Hoffentlich sieht man das dem Ergebnis an. IMG_6676 IMG_6675 Das Riesenamigurumi ist nun 30 cm groß und breit, ein echtes Kuschelkissen.

IMG_6665

IMG_6677

Beim selten guten natürlichen Licht heute habe ich einige meiner Amigurumis zusammengestellt.

IMG_6679

IMG_6681

Der Hippo ist schon in meinem Dawanda-Shop eingestellt und wartet auf eine liebevolle neue Umgebung.

Einen gemütlichen und schönen zweiten Advent wünscht euch

eure Bennelle

Grün, grün, grün sind meine neuen Stulpen

Es fällt mir schwer dieses Objekt ganz genau zu benennen: sind es nun Stulpen oder fingerlose Handschuhe? Da der Daumen herausragt, sollten es eher Schuhe sein… Egal. Fertig sind sie. Denn es waren meine allerersten Handschuhe, mit Puffstitch gehäkelt. Sie lagen herum, sind sogar einmal mit mir zur Fotosession gekommen, aber ihnen fehlte das gewisse Etwas.

IMG_4614

Nun, vor ein Paar Tagen habe ich ein Haarband gemacht (kommt noch) und dazu gehörte eine Blume. So kam ich auf die Idee, die Popcorn-Handschuhe zu verzieren.

IMG_5472

Die Handschuhe sind übrigens seitlich gehäkelt, und so vernäht, dass sich ein Loch für den Daumen bildet. Wenn jemand das ausprobiert, muss er bedenken, dass die Naht nicht flexibel ist. Das ist der einzige Nachteil dieses Modells. Aber wirklich störend finde ich es beim Tragen nicht.

IMG_5479

Ich habe diese Struktur gewählt, da sich die Bohnen… Körner oder wie man sie noch nennen kann leicht in eine Richtung neigen und in der nächsten Reihe, wegen der Drehung der Arbeit, in die andere Richtung gehen. Dadurch entsteht ein leichter Webeffekt.

IMG_5486

Mit einem Farbverlaufsgarn könnte es vielleicht noch interessanter werden. Wenn jemand das ausprobiert hat, soll sich bei mir melden: ich bin sehr neugierig!!

Bis ganz bald mit dem nächsten Projekt,

eure Bennelle

 

 

Mein erstes Cape

Huch, es riecht schon nach Herbst. Neulich bin ich mitten in der Nacht aufgewacht, frierend, und musste die ewig offene Balkontür zumachen. Komisch – es ist doch immer noch Sommer! Oder irre ich mich? Jedenfalls steuern alle Gedanken auf den Herbst zu. Wird es nun geschäftiger oder ruhiger?

Mein Wollladen hat wieder Wolle aussortiert und daran kann man doch nicht vorbeigehen, ohne sie anzufassen. Schön dick, schön warm. Haben die genug von dieser Farbe? Die Gedanken strömen unkontrolliert und überwerfen sich. Ich entscheide mich für orange, schwarz und rot. Daraus wird mein erstes Cape entstehen. Ach ja, und dann kaufe ich mir eine 60 cm lange tunesische Nadel Stärke 10.

IMG_3522

Zu Hause angekommen konnte ich es nicht aushalten die Wolle auf der Stelle herauszunehmen und etwas damit auszuprobieren.

Als erstes häkelte ich vier Quadrate tunesisch. Sie bekamen eine leichte Neigung und so überlegte ich mir zwei davon spiegelverkehrt und mit der Kehrseite nach oben zu verbinden.

IMG_3417

So, jetzt bleibt die Blende in Schwarz.

IMG_3421

Für die Schnürung um den Hals nahm ich den Restfaden in Orange. Die orangefarbenen Teile habe ich mit schwarzer Schnürung verbunden. Dann alles mit Schwarz umrandet.

IMG_3405

Der Schulterwärmer ist zum Schwärmen warm und weich. Durch die tunesische Arbeitsweise ist er 2 cm dick geworden. Diese Wolle  hat nur 40 m pro 50 g, so dass das ganze Häkelstück 300 g geschluckt hat.

IMG_3402

Sind die Farben Orange und Schwarz modisch genug? Ich bediene normalerweise keine modischen Farbtendenzen. Doch wenn ihr wissen wollt, was im Herz trendy ist, sollen die Farben Beere, Rubinrot, Braun gut ankommen. Tja, vielleicht ist Rubinrot keine schlechte Idee.

Bis bald mit neuen Kreationen,

eure Bennelle