Genau vor einem Jahr hatte ich meine ersten Bikinitops hergestellt. Spätestens im August hatte ich keine Lust mehr darauf. Jetzt weht der Wind wieder günstig und die Ideen sprudeln nur so in meinem Kopf.
Ganz fisch, erst gestern geboren, ist der Sonnenanbeter:
Das feurige Bustier mit orangefarbenen Streifen ist aus zwei flachen Dreiecken zusammengebaut, die verbunden, bestickt und umhäkelt wurden. Die Fransen verlängern das Top und geben ihm Schwung. Mir gefällt auf die Umrandung des Ausschnitts. Mal was anderes 🙂
Beim Rosa-Pink-Top ließ ich nicht nur den Farbverlauf des Garnes für sich sprechen, sondern bestickte ich zusätzlich beide Körbchen. Total überladen, ja, aber genau das hat mich gereizt. Keine Borde oder Schnörkel in der Mitte.
Dieses Oberteil entstand aus einem Knäuel wundervoller Baumwolle. Sehr fein und glänzend. Und teuer. Es hat ein neues Heim in Schottland gefunden …. Highland IV:
Klassisch und ewig elegant: das kleine Schwarze. Dieses Top wohnt jetzt irgendwo in Berlin:
Das haarige Garn, übrigens reinste Baumwolle, wird nicht mehr hergestellt. Die Metallknöpfe in der Mitte sind eine ganz dezente Verzierung.
Dazu gibt es auch ein Höschen:
Ich hoffe, die Tops gefallen euch. Die meisten sind noch zu haben.
Jetzt kann auch das Wetter endlich wieder mitspielen. Ich vermisse wieder die Sonne!
Morgen gibt es neue Barfußsandalen,
eure Bennelle