Luftiger Schal aus Regenbogenmohair

Ich mag Projekte aus einem einzigen Knäuel Wolle. Wenn ich auf der Banderolle lese, für einen Pulli wären 450 g von Nöten, bekomme ich schon Herzschmerzen. 450 g sind 9 Knäuel a 50 g. Wahnsinn!

Nein, ich habe die Geduld für Pullis nie gehabt, außerdem muss man dabei ganz genau zählen, ganze zwei gleiche Ärmel herstellen und die Form ganz genau beachten… Wo bleibt der kreative Ausdruck dabei? Für Pullis gibt es Strickmaschinen. Sie stricken schön glatt und regelmäßig und kriegen die Form so richtig gut hin. Ich aber ziehe übersichtlichere Projekte vor (meine Teppiche sind eine andere Sache, sie fallen unter der Rubrik „Meditation im Kreis“ und gehören eher zur Abteilung „Bodenbilder“, die ich eigentlich lieber an der Wand wissen möchte).

Zurück zum heutigen Thema: ein Knäuel Mohair mit wunderschönen Farben – ein süßer luftiger Schal. Mein Dilemma war: wie schaffe ich es den Schal so zu gestalten, dass er lang und voluminös genug wäre, also seine wärmende Funktion erfüllt, und doch nicht mehr als die 50 g braucht. Die Lösung hat das Material selbst herausgefordert: Mohair verlangt viel Luft, um sich auszubreiten, also mit einer stärkeren Nadel ein löchriges Muster kreieren und die Breite auf 10 bis 16 cm begrenzen. Entscheidung getroffen, also legte ich los.

IMG_3346

Damit die Farben schön durchgemischt werden, habe ich immer der Länge nach gehäkelt und auf dem Zufallsprinzip vertraut. Beim Regenbogen kann man nichts falsch machen, die Farben passen immer gut zusammen. Eines verrate ich den Kopielustigen: der Anfang liegt in der Mitte, gehäkelt wird von beiden Seiten.

Und hier zeige ich euch die verschiedenen Möglichkeiten diesen Schmuckschal zu tragen:

IMG_3452

IMG_3436

IMG_3437

IMG_3440

 

IMG_3462

IMG_3374

IMG_3354

IMG_3350

IMG_3368

IMG_3379

IMG_3353

Eine haarige, aber seeehr schöne Angelegenheit.

Der Schal ist auf Dawanda und Etsy zu haben. Ich hoffe, er hat euch gefallen oder zu etwas viel Schöneres inspiriert 🙂

Bis bald,

eure Bennelle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s