Ich mache heute eine Pause vom Häkeln und würde eigentlich blau machen, aber die Unordnung im Wohnzimmer, wo ich arbeite, hat gewaltige Ausmaße erreicht. Ich suche nach brauchbaren Lösungen und weiß, dass meine nur von kurzer Dauer sind. Es muss etwas total anderes her. Im Internet habe ich zwei wirklich geniale Lösungen für mein „Garnstudio“ gefunden, die ich gern bald selber umsetzen möchte.
Vertikale Garnaufbewahrung
Wenn eine Wand oder zumindest ein Teil der Wand bei euch zu Hause nicht direkt von der Sonne bestrahlt wird und eine Verschönerung braucht oder bester Weise direkt neben eurem Arbeitsplatz steht, könnt ihr von diesem Vorschlag Gebrauch machen.
Statt Behälter zu verwenden, kann man doch seine Wolle auf Spulen oder Stifte anbringen, die von dem gelöchertem Panel abstehen.
Und damit das Garn auch ordentlich beisamen bleibt, hilft dieses kleine Gerät:
Ein gutes Pres-Leistungsverhältnis soll dieses Produkt hier anbieten. Bestimmt gibt es auch andere Angebote, die den Zweck erfüllen.
Mehr Fotos und Infos über die vertikale Aufbewahrung findet ihr auf dem Blog von Lorna Watt: http://knitsforlife.com/2013/03/26/the-worlds-best-yarn-storage-idea/
Lösung für mehrfarbige Projekte
Crafty Andy aus San Francisco hat sich etwas für Projekte ausgedacht, die mehrere Farben gleichzeitig benötigen. Damit die Garnknäuel nicht überall verstreut sind, hat er sie alle in einen durchsichtigen Plastikeimer gepackt und den Deckel mit Löchern für die Fäden versehen. Die Löcher kann man mit einem Heißkleber (ohne den Kleber drin) hineinbohren. So hat man das ganze Material schön an einem Fleck und das Strick- oder Häkelteil kann auch in der Kiste mit den Garnen aufbewahrt werden, solange es nicht vollendet wurde. Genial!
Diese Idee und andere Projekte von Andy findet ihr hier: http://www.craftyandy.net/2007/07/homemade-yarn-organizer.html
Habt ihr eure eigene Lösung für die Aufbewahrung von Garnen? Wie sieht euer „Garnstudio“ aus? Auf eure Kommentare und Vorschläge bin ich sehr neugierig.
Ein wunderschönes Wochenende und wolkenlosen Himmel wünscht euch
eure Bennelle