Ich liebe es mit Schurwolle zu arbeiten. Dabei will ich immer neue Ufer erforschen. Ihr erinnert euch bestimmt an die Spitzendeckenmuster, die ich auf Wolle übertragen habe. Im Ergebnis entstehen wundervolle Dekostücke, die durch das anschließende Verfilzen in der Waschmaschine fest und formstabil bleiben. Mein neuestes Experiment in punkto Spitze ist der Blumenteppich:
Er eignet sich gut als Deko auf dem Boden, auf einem Sessel, auf einer Bank als Sitzauflage oder an der Wand als Wandbehang. Der Teppich hat die Maße 100×39 cm und ist in meinen Shops auf Dawanda und Etsy zu erwerben.
Mein nächstes Produkt ist sehr interessant und für mich selbst eine Riesenüberraschung. Dieses kleine Quadrat (30 Quadratzentimeter mit den Fransen) hat 250 g Wolle gefressen und wurde weder gehäkelt, noch gestrickt, noch gewebt. Es handelt sich bei ihm um einen sogenannten Pompomteppich, den man um einen improvisierten Rahmen wickelt!!!
Nach dem Verfilzen, verfestigten sich die Pompoms zu kleinen Noppen, die das Produkt 3 cm dick in die Höhe treiben. Das Quadrat kann als Stuhlkissen benutzt werden (passt genau auf einen Kinderstuhl) oder als kleines Sitzkissen (auch zum mitnehmen für draußen – Balkon, Joga, Wiese). Die Fransen habe ich eine halbe Stunde lang auseinanderrupfen müssen, denn sie waren sehr stark verfilzt.
An der Wand macht sich die Struktur des Textilexperiments auch sehr gut. Ein Stück Vollkommenheit im Quadrat. Dabei kann die Wolle in diesen warmen Farben auch eine Metallwand oder Gestein veredeln.
Weitere Textilexperimente folgen. Woran arbeitet ihr gerade?
Eure Bennelle.