Schicker Mantel aus Granny Squares

Was haltet ihr von dem Mantel auf dem Foto oben? Ist er nicht herrlich? Sieht kompliziert aus, nicht wahr. Eigentlich besteht er fast nur aus Granny Squares, diese Quadrate, die wir normalerweise als total altmodisch und omahaft abtun.  Aber wenn die Farben richtig zueinander passen, fallen alle Vorurteile weg und es bleibt nur die Bewunderung für die Künstlerin.

Zu dem Mantel bin ich auf Umwegen gekommen. Ich habe vorgestern ein ganz besonderes Oma-Quadrat im Internet entdeckt:  das sog. Granny Square „Somalia“ od. „African flower“ und verliebte mich auf der Stelle darin.

Ich habe sie in einem Blog als Meditationsmandala gefunden und gleich nachgehäkelt. Ich habe mich im Nu darin verliebt. Eine sehr schöne Videoanleitung dafür hat Elizza auf Youtube eingestellt. Sie ist in englischer Sprache. Ich war bemüht, eine deutschsprachige Anleitung zu finden (für alle, die die englische nicht folgen können), aber blieb bei diesem Bild hängen: Name auf Deutsch unbekannt.

by ? (DE)

Wenn jemand von euch die Bezeichnung auf Deutsch kennt, wäre ich sehr dankbar für eine kurze Notiz oder Kommentar.

Der Mantel

Den wunderschönen Mantel habe im Blog der Rumänin Eveline Salt entdeckt. Hier ist eine farblich noch beeindruckendere Variante:

Eveline teilt in wenigen Bildern mit, woraus der Mantel besteht und wie die Ärmel vernäht werden. Fortgeschrittene Häkler können den Mantel entziffern. Ich bin ziemlich beeindruckt von ihm und könnte es versuchen, aber in einer kürzeren und leicht abgeänderten Form.

Und auf diesem Foto sieht ihr die ganz normalen Oma-Quadrate:

Übrigens…

Und wenn ihr Lust auf farbige Akzente in der Wohnung habt, könnt ihr diese kostenlose deutschsprachige PDF-Anleitung  herunterladen und prächtig bunte Kissen aus diesen Quadraten häkeln.

Ich arbeite momentan an drei Projekten, die ähnliche Motive aufweisen. Es fasziniert mich die Vielfalt an Farben und Häkelmuster, die dabei entstehen können, und die schier unbegrenzte Art der Formen, die man erreichen kann.

Gute Nacht von mir und frohes Häkeln,

Eure Bennelle

1001 Nacht

Schwarz wie die Nacht und leuchtend wie der Mond ist mein neues Bustier. Ich habe es heute Vormittag fertiggestellt und freue mich sehr wie schön es geworden ist.

IMG_7676

Ich habe die Körbchen zuerst kleiner gehäkelt, um Platz für die Umrandung zu lassen. Dann habe ich mir überlegt, wie sie genau aussehen soll. Die großen Wellen, für die ich mich entschieden hatte, haben dann dieses Treppenmuster ergeben. Ganz zufällig, natürlich.

IMG_7675

Da das Garn diese Metalleinsätze hat, wollte ich keine Spitzen, sondern eine klarere Linie erreichen.

IMG_7678

Zum ersten mal habe ich die Träger als natürliche Verlängerung des Körbchens gehäkelt und das Ergebnis lässt sich zeigen.

IMG_7671

Schwarz wie die Nacht. Und dann dachte ich an die wunderschöne Frau, die bezaubernd aussieht und 1001 Nächte hintereinander den Schach mit ihren Märchen verzaubert.

Das Garn war ein Zufallsfund und es sind kleine Reste geblieben. Das Top wird so nie wieder erscheinen.