Bilder aus der Weltamigurumiausstellung

Lange herrschte Stille um die 2. Weltamigurumiausstellung in NY City, USA, doch jetzt kommen wunderbare Bilder aus erster Quelle.

Ein Bild möchte ich euch nicht vorenthalten: es ist mein Botschafter für Deutschland – der Fußballspieler Max :). Die Vorgabe der diesjährigen Selektion hat von jedem Teilnehmer verlangt ein Markenzeichen für das Land, in dem er lebt, zu kreieren.

Meine tatkräftige und engagierte Freundin und Refashion-Refood-Aktivistin Runa hat die kleine japanische Galerie RESOBOX (Resonating with People) in New York City besucht und einen ganz persönlichen Einblick von der Ausstellung bekommen. Ihr könnt ihren Beitrag hier lesen und die Bilder anschauen.

Besten Dank, liebe Runa!!!

Alle Vertreter der einzelnen Teilnehmerländer sind auf einer Weltkarte präsentiert:

Resobox10

Mein Fußballer macht gerade Urlaub 🙂

Übringens, wurde die Eröffnung der Ausstellung auch in diesem Jahr auf Video festgehalten. Das Eröffnungsvideo vom ersten Jahr könnt ihr hier anschauen.

Die Ausstellung ist bis Ende Februar geöffnet und alle Exponate werden zum Verkauf angeboten. Wer zufällig nach NY reist und ein bisschen Zeit hat, würde von dem Besuch von RESOBOX bestimmt begeistert sein!

Übrigens, meine Kurse für Anfänger gehen weiter:

  • am 27.2.2016 ab 11.00 h
  • am 2.3.2016 ab 15 h

im Cafe „Tiriki“, Florastr. 96, 13186 Berlin Pankow.

Schönen Abend und Sonne im Herzen wünscht euch

eure Bennelle

 

 

Grundkurs Häkeln in Berlin

Endlich hat er begonnen: mein erster Workshop zu den Grundlagen der Häkelkunst. Am 4.4. fanden sich drei mutige Damen in den Laden „Einfach für Dich“ in der Brunnenstr. 65 in Berlin-Wedding zusammen, um von 0 auf 100 zu gehen. Zwei von ihnen hatten nie im Leben gehäkelt, also brauchten sie einen längeren Anlauf, aber konnten dennoch je ein fertiges Produkt mit nach Hause nehmen.

Ziel unserer ersten  Begegnung war das Herstellen eines Topflappens in festen Maschen. Die meisten Schwierigkeiten machten jedoch die Luftmaschenkette und besonders die erste Reihe. Dann gilt es immer durchzuzählen und die Ränder gerade zu gestalten.

Wir haben einen perfekt quadratischen Topflappen hergestellt:

11105885_344736069058465_196742645_o

Auch wenn es nicht gleich mit dem Quadrat klappt, ist die Übung nicht umsonst gewesen. Unsere absoluten Anfängerinnen haben eine kleine Schürze und einen Schmetterling zu Ende gebracht. Alles das innerhalb von drei knappen Stunden!

11141541_344735912391814_1037933955_o

Unser 7-teiliger Grundkurs geht weiter! Immer Samstags, derselbe Ort, dieselbe Uhrzeit! Jeder kann zu jeder Zeit einsteigen. Kaffee und Kuchen sind inklusive, Wolle und Nadeln bringt ihr am besten selbst mit, denn wir haben nur eine begrenzte Auswahl.

Bei unserem nächsten Treffen  am 11.4.2015 werden wir uns den Stäbchen widmen: halbe, ganze, dreifache Stäbchen. Es wird dann schnell in die Höhe gehen und die Arbeit wird viel schneller voranschreiten. Natürlich werden wir darauf achten, dass die Ränder gerade bleiben und dass die Spannung ein regelmäßiges Maschenbild erzeugt. Als Projektergebnis häkeln wir einen schmalen Sommerschal.

Bis bald mit neuen Experimenten und Ideen.

eure Bennelle