Nähen mit der Hand, Kartoffeldruck und Schablonieren beim Recycled Creativity Festival

Es war für mich einfach erstaunlich, als ich am Samstag alle diese Menschen erlebt habe, die bei uns T-Shirts schabloniert, mit Kartoffeln bedruckt oder verschiedenes mit der Hand genäht haben. Egal, ob sie das vorher schon mal gemacht hatten oder nur blasse Erinnerungen an die Schulzeit hatten. Unglaublich auch die Ausdauer, das Projekt bis zum Ende durchzuführen. Es waren junge Frauen, ganze Familien oder eben Väter mit ihren Mädchen, die fleißig die Nadel geschwungen haben.

IMG_0409

IMG_0458

IMG_0406

IMG_0349

IMG_0535

Ich bin dankbar für solche Augenblicke im Leben, wo das ungezwungene und kreative Zusammentreffen von Menschen aus aller Welt einen einfach nur mit Freude erfüllt.

Herzlichen Dank auch an Runa (Bybaba) für die Einladung zum gemeinsamen Workshop mit Bennelle & Stephani!

Immer noch getragen von dieser einmaligen Stimmung,

eure Bennelle

RefashionRefood-Festival und gewebte Handytaschen

Genau vor einer Woche schien die Sonne wärmer als je in den Prinzessinengärten in Berlin Kreuzberg. Beim Eingang des ungewöhnlichen Geländes konnte man einen langen Tisch mit einer schmalen Sitzbank davor erblicken. Auf dem Tisch: Berge an Stoffstreifen in verschiedenen Farben und Texturen und Müslikartons auf der einen Seite und Textilfarben, Schablonen und Pinseln auf der anderen.

IMG_9753

Es war Refashion-Refood-Festival-Tag und Bennelle und Ute Stephani hatten keine Mühe Teilnehmer für ihre Workshops zu finden. Ab 11 Uhr wurden die Bänke ständig besetzt und ich hatte Schwierigkeiten zwischen dem schattigen Stand und den eifrig webenden Kreativen zu pendeln.

IMG_9756

Während vorwiegend Mädchen sich für das Schablonieren auf T-Shirts interessierten, fühlten sich die Mütter zum Weben auf Karton hingezogen.

IMG_9766

IMG_9769

IMG_9784

IMG_9774

Die Erwachsenen hatten auch die nötige Geduld, die auf Handygröße zugeschnittenen Müslikartons randevoll mit Leben auszufüllen.

IMG_9777

 

 

 

 

IMG_9772

Leider hatte ich nicht die Möglichkeit die anderen tollen Workshops des Festivals zu besuchen. Zu gern hätte ich beim  Ökoprint einer schwedischen Künstlerin mitgemacht. Ausgestellt wurde auch: Schmuck aus Kaffeepads, alter Spitze und Stoffresten, Upcycling Fashion von Ute Stephani, Refashion, Taschen aus Schläuchen und Verpackungen und vieles mehr. Zum Ausklang des wundervollen Festivaltages bekamen die Teilnehmer liebevoll zubereitetes „Reste“essen, dass mir so herrlich geschmeckt hat, als hätte ich 3 Tage Ramadan hinter mir! Mehr über RefashionRefood und bevorstehende Events könnt ihr auf die Webpage der Organisation nachlesen.

Seid das nächste Mal dabei, denn die Stimmung dieses Festivals war ausgelassen, direkt, fair, leicht, ungezwungen, klar und sonnig.

Eure Bennelle

Gestrickte Kinostars

Stricken ist schon lange nicht mehr mein Ding, aber viele von euch sind bestimmt eher Stricker als Häkler oder eben Sträkler. Aus diesem Grund stelle ich euch eine kleine Kollektion von gestrickten Kinostars vor, die ich als Anleitungen auf Englisch entdeckt habe. Alle stammen aus dem Online-Magazin „Canadian Living“, aber ursprünglich kommt das Design aus dem Buch „Knittet Icons“. Um zum Buch zu gehen, klickt einfach auf das Foto unten:

Mit der exklusiven Erlaubnis der Autorin veröffentlicht das Magazin die Anleitungen zu zwei weltberühmten Frauen mit mit ihrer unverwechselbaren  Sinnlichkeit:

Audrey Hepburn

Knit an Audrey Hepburn doll: The doll

Eine meiner Lieblingsschauspielerinnen. An dem Design könnte man noch arbeiten, aber die Idee finde ich doch cool. Zur Anleitung geht es hier lang: http://www.canadianliving.com/crafts/knitting/knit_an_audrey_hepburn_doll.php

Marilyn Monroe

Knit a Marilyn Monroe doll

Erkennungsmerkmal aus „Das verflixte siebte Jahr“: Marilyn auf dem Gitter mit der Heißluft. Die Anleitung findet ihr hier: http://www.canadianliving.com/crafts/knitting/knit_a_marilyn_monroe_doll.php

Beide Figuren sind aus einem Grund-Puppen-Modell entstanden.

Knit a basic doll

Das Feigenblatt finde ich schon witzig, da die Puppe eigentlich unisex ist. Daraus könnt ihr ruhig einen Brad Pitt  zaubern. Das „Basic Doll“ zum Stricken gibt es hier:  http://www.canadianliving.com/crafts/knitting/a_basic_doll_to_knit.php

Ich bleibe auf jeden Fall beim Häkeln von Puppen. Einige sind schon in Arbeit. Lasst euch überraschen!

Eure Bennelle

Häkelnde Wesen

Während ich in geheimer Mission an etwas sehr spannendes arbeite, entdecke ich Puppen, die häkeln. Kein Witz. Ich habe eigentlich als Suchbegriff bei Etsy „Crochet sculpture“ angegeben, dafür sprangen einige einmalige Treffer heraus und diese möchte ich euch zeigen:

1. Das  häkelnde Schaf

PATTERN- Crochet Sheep Soft Sculpture, Amigurumi Plushie, Stuffed Animal Lamb

Ran an die Anleitung! Sie ist gerade ermäßigt :))

2.  Capitän Hook… äh…. crochet hook

Captain Crochet Hook (miniature needle felted wool sculpture, OOAK handmade collectible)

3. Das Mädchen auf dem Pferd

Dieses gehäkelte Ensemble hat mich sonderbar angesprochen. Irgendwie nostalgisch.

Curly Pony crochet pattern, pony amigurumi pattern, horse crochet pattern, horse amigurumi pattern, toy pattern for newborns and toddlers

Die Anleitung könnt ihr hier erwerben.

Zurück zum Thema: hier kommt eine häkelnde Kuh, diesmal als fertiges Produkt:

Zu erwerben unter: https://www.etsy.com/de/listing/162566479/crochet-sheep-and-cow-soft-sculptures?ref=shop_home_active

Grüße an alle häkelnde Damen, Herren und… Wesen!

Eure Bennelle

 

Stop-Motion-Werbung

Ich wünschte mir, ich wäre im Stande selbst ein schönes, kurzes, aussagekräftiges und bildgewaltiges Video zu produzieren, das meine Arbeiten auf eine eindrucksvolle und vielleicht auch witzige Art und Weise präsentiert. Ich bin schon lange auf der Suche nach jemandem, der das für mich macht. Ich habe sogar die Fünfer- und Zehneranbieter auf dem amerikanischen und deutschen Markt durchstöbert, in der Hoffnung jemanden zu sichten, der ein ähnliches und ansehnliches Angebot unterbreitet.

IMG_8714

Aber heute Abend habe ich etwas gesehen, das mir Mut macht. Eine wunderschöne und reizende Videowerbung des Buches „Crochet at Play“. Ihre Autorin Kat Goldin ist sehr erfolgreich in der englischsprachigen Welt. Sie häkelt, strickt, näht, fotografiert, schreibt tolle Bücher und ist Preisträgerin des MAD Blog of the Year und Best Photography Blogs.  Auf Etsy verkauft sie nicht Häkelware, sondern nur Häkelmuster, also Designs.

Kuckt euch unbedingt das Video an! Vielleicht inspiriert es auch euch zu neuen Ideen in eurer eigenen Werbung!