Mein erstes Atelier

Es ist Zeit laut zu verkünden, dass Bennelle jetzt einen Ort gefunden hat, wo sie arbeiten, experimentieren, ausstellen und Workshops geben kann.

Es war ein langer Weg und ich bin unglaublich froh, über einen eigenen Kreativraum zu verfügen. Ich würde ihn Imaginarium nennen, aber das Wort ist besetzt, also habe ich mit Crochetarium und Fadenspiel gespielt. Letztendlich bin ich bei CHAIN RE:ACTION geblieben. Mein Atelier und Showroom trägt nun diesen Namen. Warum nicht Bennelle?

„Chain“ ist die Grundlage des Häkelns und Strickens und durch Maschenketten geht es weiter, bis man ein Gewebe erschaffen hat.

„Chain reaction“ – die Kettenreaktion entsteht, wenn der Faden reißt … und eine Laufmasche unaufhaltsam das Gestrickte zerstört…

Wenn wir Ursache und Wirkung auf die Ebene des kreativen Tuns übertragen, beobachten wir wie Menschen durch positive Erfahrungen und Freude angesteckt werden, selbst etwas zu tun. Diese Art von „Ansteckung“ möchte ich durch meine Kreativkurse erreichen.

„Re:action“ verdeutlicht die Wiederverwendung von Ressourcen oder die Arbeit mit Wollresten aus der Produktion und aus Hobby-Auflösungen oder mit schon benutzten Textilien, die als Grundlage für Unikate dienen.

Überzeugt?

Ich muss mich erst selbst daran gewöhnen.

Aber, was ich eigentlich sagen wollte: am 1. Oktober wird in und bei gutem Wetter vor meinem Atelier gefeiert!

Es wird etwas zum Essen und zum Trinken und einen kostenlosen Workshop zum Thema „Taschen Weben auf Karton: ohne Nähen“. Dabei verwenden wir alte Müsli- oder Milchkartons und Stroffstreifen aus alter Kleidung. Wer mitmachen möchte, kann gern eigene Kleidungsstücke mitbringen und verarbeiten. So werden Erinnerungen verwebt und lieb Gewonnenes bleibt in einer neuen Funktion erhalten!!!

Ich freue mich auf euren Besuch!

Wer die Party verpasst, kann mich im Atelier nachmittags (besser nach vorheriger Absprache) erreichen:

chain re:action

Schulzestr. 21

13189 Berlin Pankow

(S-Bahn-Station Wollankstraße), Bus 150, M 27, 255

Eure Bennelle

 

 

Bilder aus der Weltamigurumiausstellung

Lange herrschte Stille um die 2. Weltamigurumiausstellung in NY City, USA, doch jetzt kommen wunderbare Bilder aus erster Quelle.

Ein Bild möchte ich euch nicht vorenthalten: es ist mein Botschafter für Deutschland – der Fußballspieler Max :). Die Vorgabe der diesjährigen Selektion hat von jedem Teilnehmer verlangt ein Markenzeichen für das Land, in dem er lebt, zu kreieren.

Meine tatkräftige und engagierte Freundin und Refashion-Refood-Aktivistin Runa hat die kleine japanische Galerie RESOBOX (Resonating with People) in New York City besucht und einen ganz persönlichen Einblick von der Ausstellung bekommen. Ihr könnt ihren Beitrag hier lesen und die Bilder anschauen.

Besten Dank, liebe Runa!!!

Alle Vertreter der einzelnen Teilnehmerländer sind auf einer Weltkarte präsentiert:

Resobox10

Mein Fußballer macht gerade Urlaub 🙂

Übringens, wurde die Eröffnung der Ausstellung auch in diesem Jahr auf Video festgehalten. Das Eröffnungsvideo vom ersten Jahr könnt ihr hier anschauen.

Die Ausstellung ist bis Ende Februar geöffnet und alle Exponate werden zum Verkauf angeboten. Wer zufällig nach NY reist und ein bisschen Zeit hat, würde von dem Besuch von RESOBOX bestimmt begeistert sein!

Übrigens, meine Kurse für Anfänger gehen weiter:

  • am 27.2.2016 ab 11.00 h
  • am 2.3.2016 ab 15 h

im Cafe „Tiriki“, Florastr. 96, 13186 Berlin Pankow.

Schönen Abend und Sonne im Herzen wünscht euch

eure Bennelle

 

 

Herzblatt – Häkelkurs zum Valentinstag

Wollt ihr dem/der Liebsten eine selbst kreierte Überraschung zum Valentingstag schenken? Mit viel Liebe und aus eigener Kraft hergestellt?

Kommt zu meinem Häkelkursspezial am 13. Februar 2016 im Cafe „Tiriki“, Florastr. 96 in 13187 Berlin und zaubert ein ganz persönliches Geschenk in Form eines Herzens.

Voraussetzungen: Es wäre schön, wenn ihr Grundkenntnisse, Baumwollgarn und passende Häkelnadel mitbringt. Sonst stelle ich Übungswolle zur Verfügung.

Zeit: Samstag, 13.2.2006, 11.00-14.00 Uhr (3 Stunden)

Ort: Cafe „Tiriki„, Florastr. 96 in 13187 Berlin

Preis: 20 Euro //10 Euro für SchülerInnen//30 Euro für Paare (egal in welcher Zusammenstellung)//

Wir häkeln zusammen ein bis zwei Herzmotive, die ihr vor Ort beenden und stolz nach Hause tragen könnt. Mitnehmen könnt ihr auch die schriftliche Anleitung und die grafische Darstellung der Motive zum Nachmachen und Weiterhäkeln.

Na, Lust auf Herzen?

Herzlich,

eure Bennelle

 

 

 

 

 

Meine (unsere) erste Upcycling Fashion Show

Waren es 2 oder 3 Wochen, ich weiß es nicht mehr, aber mindestens so lange haben Ute Stephani und ich für unser gemeinsames Label Bennelle & Stephani an unserer ersten Modenschau gearbeitet. Es ging um das Upcyclen von 10 Humana-Kleidungsstücken, aus denen wir 3-4 Outfits kreieren sollten.

Die Upcycling-Modenschau fand am 24.9.2015 statt. Ich warte immer noch auf gute Bilder, aber hier kann ich schon einiges zeigen. Als erstes, ein Gesamtbild mit unseren zauberhaften Models:

IMG_0301

Das Thema unseres Beitrags war „Spitze“. Wir haben zwei alte Spitzendecken und einen Spitzenrest verarbeitet und das graue Kleid hat selbst gehäkelte Rüschen und Motive bekommen. Die schwarze Weste wurde auch mit Gold umhäkelt.

IMG_0227

Ute Stephani hat dazu einen Blütenkranz aus Stoffresten und einen umwerfenden Faszinator hergestellt:

IMG_0150

Aus einer Kocharbeitskleidung wurde ein romantischer Frauenmantel mit Kapuze:

IMG_0305

Mein Anteil war das Häkeln und Utes – das Nähen und der Kopfschmuck.  Zusammen haben wir einige feminine und gut tragbare Outfits erschaffen.

Hoffentlich ergeben sich weitere Gelegenheiten, mit Humana zusammenzuarbeiten.

Die Upcycling-Fashion-Designer brauchen ihre Szene und Verkaufsplattform. Der Arbeitsprozess ist sehr langsam, die entstandenen Kleidungsstücke sind absolute Unikate. Diese Arbeit hat ihren Preis.

Eure Bennelle

Häkelcafe mit Bennelle

Liebe Häkelfreunde,

ich lade euch ganz vergnügt und begeistert zu meinem ersten Häkelcafe im Laden für handgemachte Produkte „Einfach für Dich“ in der Brunnenstr. 65, Berlin-Wedding ein!

Wir wollen das Cafe als Institution einmal monatlich etablieren.

Jeder kann mit seinem eigenen Projekt vorbeikommen und sich von mir beraten lassen. Bei gemütlichem Klatsch und Tratsch kann so manches Kunststück seine Vollendung oder Angang finden.

Kaffee und Kuchen gibt es auch. Eintritt pro Person: 7,50 Euro.

Wann?

Am 22.08.2015 ab 11.30 öffnen wir die Türen  für emsige HäkelfreundInnen.

Sagt es weiter!

Sonntagsgruß!

Eure Bennelle

Modenschau zur Nachhaltigkeit

Endlich darf ich euch über eine große Herausforderung erzählen, der sich Bennelle & Stephani gern stellen.

Humana organisiert am 24.9.2015 ein Fest der Nachhaltigkeit in Berlin und hat vier Designer eingeladen, sich daran zu beteiligen. Wir durften uns je 10 Kleidungsstücke aus dem Humana-Angebot auswählen und mitnehmen, aus denen später je 3 ganze Outfits entstehen sollen.

Mehr über diese Veranstaltung könnt ihr hier erfahren.

Wir haben uns für Spitze entschieden: in jedem der drei Outfits wird Spitze zu entdecken sein. Außerdem wird es historisch: wir werden einige Elemente aus dem Steampunk und der viktorianischen Mode benutzen. Lasst euch überraschen!

Alle upcycleten Kleidungsstücke werden gleich nach dem Modenschau zum Verkauf angeboten.

Sommergruß und Energie ohne Ende

wünscht euch

eure Bennelle

Mädchenkleider mit Häkelaufsatz

Endlich darf ich euch die Verwirklichung eines Traumes präsentieren: Mädchenkleider aus Stoff mit Häkelaufsatz. Bennelle und Ute Stephani Design haben sich unter einem gemeinsamen Label „Bennelle & Stephani“ fusioniert und zaubern zusammen ihre erste Kinderkollektion!

Im Upcycling Fashion Store in Berlin kann man schon einige unserer Kleidchen bewundern.

IMG_9858

Alle Produkte zeichnen sich durch Einmaligkeit aus, unter der Verwendung von upcycelten Stoffen wie ehemalige Bettdecken, Tischdecken, Gardinen oder Klamotten. Ute ist die geschickte Näherin und Schneiderin und Stickerin, ich häkle kleine oder größere Details und designe mit.

Unser ganzer Stolz sind die Häkel-Stoff-Kleidchen, die erst Ende der Woche ausgestellt werden.

IMG_9847

IMG_9849

IMG_9851

Ich habe großen Spaß an den verschiedenen Motiven, die ich für die Kleidchen ausprobiere. Hoffentlich finden wir bald auch süße Mädchen als Models für die Kollektion, damit sie sich in ihrer ganzen Freude und Lebenslust offenbaren kann.

IMG_9862

Sommergruß aus dem Kreativatelier,

eure Bennelle

RefashionRefood-Festival und gewebte Handytaschen

Genau vor einer Woche schien die Sonne wärmer als je in den Prinzessinengärten in Berlin Kreuzberg. Beim Eingang des ungewöhnlichen Geländes konnte man einen langen Tisch mit einer schmalen Sitzbank davor erblicken. Auf dem Tisch: Berge an Stoffstreifen in verschiedenen Farben und Texturen und Müslikartons auf der einen Seite und Textilfarben, Schablonen und Pinseln auf der anderen.

IMG_9753

Es war Refashion-Refood-Festival-Tag und Bennelle und Ute Stephani hatten keine Mühe Teilnehmer für ihre Workshops zu finden. Ab 11 Uhr wurden die Bänke ständig besetzt und ich hatte Schwierigkeiten zwischen dem schattigen Stand und den eifrig webenden Kreativen zu pendeln.

IMG_9756

Während vorwiegend Mädchen sich für das Schablonieren auf T-Shirts interessierten, fühlten sich die Mütter zum Weben auf Karton hingezogen.

IMG_9766

IMG_9769

IMG_9784

IMG_9774

Die Erwachsenen hatten auch die nötige Geduld, die auf Handygröße zugeschnittenen Müslikartons randevoll mit Leben auszufüllen.

IMG_9777

 

 

 

 

IMG_9772

Leider hatte ich nicht die Möglichkeit die anderen tollen Workshops des Festivals zu besuchen. Zu gern hätte ich beim  Ökoprint einer schwedischen Künstlerin mitgemacht. Ausgestellt wurde auch: Schmuck aus Kaffeepads, alter Spitze und Stoffresten, Upcycling Fashion von Ute Stephani, Refashion, Taschen aus Schläuchen und Verpackungen und vieles mehr. Zum Ausklang des wundervollen Festivaltages bekamen die Teilnehmer liebevoll zubereitetes „Reste“essen, dass mir so herrlich geschmeckt hat, als hätte ich 3 Tage Ramadan hinter mir! Mehr über RefashionRefood und bevorstehende Events könnt ihr auf die Webpage der Organisation nachlesen.

Seid das nächste Mal dabei, denn die Stimmung dieses Festivals war ausgelassen, direkt, fair, leicht, ungezwungen, klar und sonnig.

Eure Bennelle

Mein personalisiertes Weihnachtsvideo

Heute habe ich mir den neuen Werbespot von DaWanda angeschaut und gleich die Möglichkeit beim Zopf gefasst, eine personalisierte Version davon herzustellen.

Schaut euch diese witzige Werbung an!

Sonst bin ich eifrig dabei über Amigurumis nachzudenken (statt sie zu häkeln, was das Gebot der Stunde wäre!!!). Entstanden ist nur ein halbfertiger Charakter aus „Adventure Time“, der den Namen Marshall Lee trägt und einer der Lieblingshelden von meiner Tochter ist.

Morgen melde ich mich mit neuen Spitzenohrringen und bald, wenn es gut geht, auch mit neuen Amigurumis!

Lächelnd in den Herbst,

eure Bennelle

Bennelles Rabattaktion auf Dawanda

Hallo ihr Lieben,

heute verkünde ich euch meine erste SSV-Aktion auf meinem DaWanda-Shop! Unter Angabe des Couponcodes „sparen2014“ bekommt ihr

15% Rabattauf alle Bestellungen
für den Zeitraum 26. Aug 2014 – 07. Sep 2014.
Die Ermäßigung bezieht sich auf alle Produkte, egal ob neu oder älter, ob Sommer- oder Wintermode oder Homedecor.
Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Ausklang des Sommers,
eure Bennelle