Haarband basteln, mal so, mal so

Es ist endlich sonnig und warm und wenn man ein kleines Mädchen hat, möchte man es doch schön kleiden. Die beste Idee für das Bändigen der Haare beim Spiel und zum Ausgehen, ist ein Baumwollhaarband. Und die Blume dazu macht es noch hübscher.

Ich habe selber einige Haarbänder gemacht, doch habe keine Erfahrung mit den Maßen für Babys und Kinder.

Aus diesem Grund habe ich mich umgeschaut und für euch diese wunderbare Idee gefunden.

Baby headband 139

Das Band ist super leicht zu häkeln und ist auch ein schnell gebasteltes Geschenk. Die Anleitung fand ich bei http://crochetdreamz.blogspot.de/2011/07/baby-headband-with-flowers-free-crochet.html#.UXe9NbUVP1s

Das PDF-Tutorial könnt ihr hier herunterladen: https://www.box.com/s/aa355f0f665b615629b6

Wenn euch das Nähen eher nahe liegt, könnt ihr dieses Band hier basteln:

 

Gefunden habe ich den Schatz im Blog des Bastellino-Shops: http://www.pastellino-shop.de/Bildernaehkurs-Nr3-Haarband-fuer-kleine-und-grosse-Maedchen_idQQ16ZZbidQQ30

Die kostenlose Anleitung kann man hier herunterladen: http://www.pastellino-shop.de/media/pdf/nahkursnr.3.pdf

Wie wäre es mit einer Bastelidee aus alten T-Shirts?

Haarband selber machen

Die Anleitung mit vielen Fotos, die auch Kinder leicht nachvollziehen können, habe ich hier gefunden:

http://www.familienleben.ch/17-basteln/2860-bastelidee-recycling-haarband-selber-machen

Und bei längeren Haaren kann man sogar ein  Haarband aus den eigenen Haaren probieren.

Haarband

Die reich bebilderte Anleitung dazu gibt es bei Kupferzopf:

http://kupferzopf.com/flechtfrisuren/haarband.html

 

 

 

 

 

Valentino-Pumps selbst gemacht

Wollt ihr eurer Pumps ein bisschen Pepp verleihen? Dann macht es dem Valentino nach und appliziert die Schuhe mit ein bisschen Stoff oder Spitze.

Was ihr auf dem Foto sieht, sind auf jeden Fall nicht Valentino-Highheels, sondern die Schuhe, die ihr mithilfe dieses Tutorials selbst gestalten könnt. Und dafür braucht ihr nur ein Paar Fetzen schwarzen feinen Stoffes oder Organza, Schere, Klebstoff und 5 Minuten eurer kostbaren Zeit. Das kostenlose Tutorium ist in englischer Sprache, aber kleinschrittig bebildert und für jeden verständlich.

Die Autorin der Idee und der Anleitung ist Lex Shirtl, eine dreifache Mutter mit Liebe zum Detail und einer erstaunlichen Designer-Karriere. Wer ihre wundervoll gestaltete Homepage besucht, erfährt mehr.

Zum Vergleich hier die echten Valentino-Schuhe:

570-800--.Spitzen_Pumps_Valentino_00

 

Vielleicht habt ihr eine alte Spitzengardine zu Hause liegen – jetzt ist die Zeit gekommen sie auseinander zu schneiden und damit die ganz normalen Pumps, die sie tragen, zu veredeln.

570-800--.tania_spinelli_for_jen_kao

Wenn euch die Spitze und die Stoffreste ausgegangen sind, versucht mal mit Ketten. Bei diesem Schuh hat Tanja Spinelli bestimmt ein echtes Ritterhemd zerstückelt. Beim Laufen machen die Ketten einen Höllenlärm. Die Aufmerksamkeit einer Menschenmenge in Kilometerweite ist gesichert.

700-1600-0-100.Tove_Jansson_Per_Emanuelsson_rusty_footwear_1

Der echte Gewinner unserer kleinen Auswahl an kuriosen Schuhvariationen ist dieser Damenkettenschuh von  Tove Jansson und Per Emanuelsson. Sie haben damit wirklich den Preis vom Schoemania Design Wettbewerb 2009 gewonnen. Wer will sie nachmachen?