Manchmal sind Zufälle echt unheimlich.
Ich wollte gerade einen kurzen Artikel zur Anleitung für Barefoot Sandals schreiben, die ich gestern entdeckt habe, und siehe da, es fliegt mir die Info aus einem deutschen Blog zu. Ich beäugle diese Fussdekoration schon sehr lange und wollte schon ewig auch selbst kreativ eine oder mehrere solche gestalten. Gestern habe ich den Anfang gemacht, aber war nicht zufrieden. Heute habe ich anhand von mehreren Anleitungen, die ich gesammelt und angeschaut (Video) habe, meinen eigenen Fußschmuck gehäkelt. Und so sehen meine Barfuß-Sandalen aus:
Zwar habe ich jetzt meine eigene Variante erstellt, aber die Anleitung dazu gibt es noch nicht. Außerdem möchte ich noch mit verschiedenen Garnen und Mustern herumexperimentieren, bevor ich eine Anleitung schreibe.
Aus diesem Grund biete ich euch eine kleine Sammlung von Anleitungen an, die euch helfen, selber Fußschmuck zu häkeln:
1.
Nicole hat nicht nur parallel mit mir gedacht, sondern auch was getan: sie hat auch nach Mustern gesucht, nicht zufrieden damit gewesen und ein Paar sehr schöne Sandalen gestrickt. Die Anleitung dazu könnt ihr in ihrem Blog nachlesen. Wohlbemerkt: diese Fußdeko ist gestrickt, nicht gehäkelt!
2.
Bei meiner Suche nach kostenlosen Anleitungen bin ich auf mehreren gestoßen, aber eine hat mir besonders gefallen, und zwar diese von Julie King.
Sie hat sich darauf spezialisiert, diese Art Sandalen zu häkeln. Außerdem hat sie sich fest vorgenommen, jeden zweiten Tag neue Muster zu entwickeln. Den Vorsatz mit der Musterentwicklung werde ich bald auch irgendwo fest anschlagen und danach weiter arbeiten. Nur muss ich zuerst die Kunst der Verschriftlichung solcher Muster auf Deutsch und Englisch erlernen.
Zurück zu den Sandalen: hier könnt ihr die Anleitung nachlesen.
3.
Eine andere Version der „unsichtbaren Sandalen“ mit nur einem Strang und Holzperlen zeigt Michael Sellick in seinem Youtube-Tutotial. Sehr einfach, klar nachvollziehbar und einfach schön. Die Holzperlen kann man beim Bastelshop erwerben oder eine billige Kette auseinandernehmen… Hier geht es zum Video.
4.
Wenn man genug kann und gleich selber die Sandalen kreieren möchte, braucht man trotzdem eine grundlegende Informationen, z.B. wie man den Fuß abmisst und die einzelnen Teile der Sandalen ausrechnet. Dazu habe ich ein Videotutorial entdeckt. Schaut einfach hier rein.
5.
Die Dreieck-Variante in der einfachsten Form bekommt ihr in diesem Videotutorial erklärt. Das Schöne bei den Videos ist immer die zusätzliche Information, also kleine Feinheiten und Details, die man mitbekommt. Und man kann das Video immer stoppen und zurücklaufen lassen, damit man alles nachvollziehen kann.
Die Granny-Square-Variante des Dreiecks oben zeigt Claire (die Stimme hinter bobwilson123) in einem anderen Tutorial auf Youtube.
Clair bietet eine Vielfalt an kostenlosen Häkelanleitungen auf ihrem Blog (http://www.bobwilson123.org/) an.
Das war meine kleine Barfußsandalen-Zusammenstellung. Ich hoffe, ihr habt Spaß daran und vor allen Dingen NUTZEN!
Schönen Gruß,
Bennelle