Tauschen statt kaufen

Letztes Wochenende war wieder Kleidertausch angesagt!

Kleiderwandel hat das Event mit Musik und Modenschau organisiert und dafür ein schönes Gelände in der Revaler Str. 99 gebucht.

DSCI1349

Habt ihr so etwas schon ausprobiert?

Es ist einfach, inspirierend und macht Spaß! Frau (es gibt einige wenige Männer!) kommt, gibt die eingepackten Sachen, die sie aus dem Kleiderschrank ausgemistet hat, ab und darf nach Lust und Laune anprobieren und Passendes mitnehmen.

DSCI1350

Die Sachen sollten schon sehr gut erhalten und gewaschen sein – es geht bei dieser besonderen Art von Partys darum, den Kleiderkonsum zu begrenzen und das Bewusstsein auf Nachhaltigkeit und Qualität zu lenken!

DSCI1358.JPG

Ich habe einige Sommersachen getauscht, die mir klein bzw. zu groß (Schwangerschaftskleidung) geworden waren. Meine Beute bestand aus einer gut geschnittenen Sommerleinenjacke, einem weißen Hemd zum Färben und einem Strickrock, den ich gern mit meiner „Bomb the Knit“-Technik weiter gestalten möchte.

DSCI1370

Man konnte vor Ort ein Label in seine Kleidung einnähen, das besagt, dass sie kostbar ist und gut behandelt werden sollte. Oder braucht ihr wirklich Einwegkleider?

DSCI1369

DSCI1366

Übrigens erwartet euch bei solchen Partys auch eine Bombenstimmung und, wie bei dieser, Livemusik zum Durchtanzen und Entspannen!

Ich habe dabei auch gute Freunde getroffen, unbezahlbare Gespräche geführt, ein kaltes Bier bei bestem Wetter genossen und meinen Kleiderschrank erleichtert. Was braucht Frau mehr?

Sommergruß!

Eure Bennelle