Weihnachtliche Freude

Hallo allerseits! Ich wünsche euch noch viel Freunde, Entspannung und gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie in diesen Tagen der Besinnung und Bilanz. Habt ihr auch schöne Geschenke bekommen? Die Weihnachtsdekoration selbst gebastelt? Oder vielleicht Selbsgebasteltes verschenkt? Ich hatte mir fest vorgenommen einen wunderschönen, filigranen Engel zu häkeln, kam aber nicht dazu. Dafür häkelte und verfilzte ich einen kleinen konischen Tannenbaum.

IMG_6818

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal nach dem Wunschlistenprinzip gehandelt und jeder bekam genau das, was er wollte. Ich bin auf diesem Wege die stolze Besitzerin von einigen  Häkelbüchern und einem Riesenset tunesischer Nadel geworden. Über die zwei englischsprachigen Bücher erzähle ich bald. Jetzt wollte ich euch auf ein deutschsprachiges Häkelwerk hinweisen, das ich in der Buchhandlung entdeckt und mir selbst geschenkt habe: Die große Häkelschule von Heidi Fuchs. Dieses tolle Nachschlagewerk lag tapfer unter den Riesenbergen und -mengen von Büchern von den munteren Jungs von hatnut.

 

Das ist ein Paradebeispiel für beste Vermarktung. Hut ab, Jungs!

Zurück zum Buch, das mir so gut gefallen hat:

IMG_7341

Ich habe mir mein letztes Häkelbuch vor fast 2 Jahren gekauft, als ich erfahren wollte wie man Gehäkeltes und Gestricktes verfilzen kann. Damals überwarf ich mich, denn die Bücher, die ich erstanden hatte, vermittelten immer wieder dasselbe Grundwissen und beantworteten nur die Fragen des ganz blutigen Anfängers. Ich hatte mir geschworen kein Geld mehr für Bücher zu verschwenden und zu versuchen alles im Inernet und auf Youtube demonstriert zu finden. Wenn ich etwas auf Video sehe, wird alles klar, außerdem kann man immer wieder auf „Pause“ drücken, wenn man selbst nicht so schnell nachkommt. Aber in  dieser Enzyklopädie des Häkelns entdeckte ich genau, wonach ich suchte: neue Horizonte des Häkelns wie:

Filetgehäkelei und Borten:

IMG_7344

Motive und wie man sie verbindet:

IMG_7349

Mehrfarbige Motive in Granny Squares:

IMG_7346

 

Brügger Häkelei!!!:

IMG_7351

Irische Spitze und Verbindungen:

IMG_7345

Natürlich ist viel mehr darin zu entdecken, aber ich habe mich auf das fokussiert, was ich noch selbst besser oder ganz neu beherrschen möchte. Wenn jemand von euch Geschichtliches mit der Moderne verbinden will und experimentierfreudig ist, wird ihm das Buch sicher gefallen.

Mit den tunesischen Nadeln, die diesmal angekommen sind (hatte ich selber vor mehreren Monaten bei etsy bestellt und nie bekommen!!), habe ich vor große Projekte anzugehen (warum nicht auch Teppiche?). Ich bin so happy über die vielen Nadelstärken, die im Set geliefert wurden: von Nr. 3 bis 10!! Juhuu! Und die Seile sind fast ein Meter lang! Hoffentlich sind sie auch bequem in der Handhabe – ich habe sie noch nicht ausprobiert.

IMG_7356

IMG_7340

Was unter den Nadeln schimmert, ist mein neuer, doppelseitiger Teppich, den ich vor einer Woche angefangen habe. Er soll zwei unterschiedliche Gesichter bekommen und ist in warmen Tönen und Wollweiß gehalten. Doppelt wollig, doppelt warm, doppelt schön soll er werden. Mal sehen wie groß er wächst und wie lange ich an ihm arbeiten werde!

In den letzten Tagen habe ich kaum gehäkelt, jeder braucht auch mal Pause von seinem Handwerk und besonders am Ende des Jahres. So langsam wird es Zeit für die Vorsätze für das nächste Jahr, aber darüber erzähle ich nach Silvester.

Einen guten Rutsch und gesegneten Jahresausklang wünscht euch

eure Bennelle

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s